28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datei wie jedes andere Bild bearbeiten und speichern.)<br />

1. Wenden Sie im Dialogfeld „Camera Raw“ Korrekturen auf ein oder mehrere Rohbilder an.<br />

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild speichern“.<br />

3. Geben Sie im Dialogfeld „Speicheroptionen“ einen Speicherort sowie die gewünschte Dateibenennung für die Speicherung von mehr als<br />

einer Camera Raw-Datei an.<br />

Neue Optionen in <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> <strong>11</strong>:<br />

Schnell ladende Dateien einbetten: Bettet eine wesentlich kleinere Kopie des Rohbilds in die DNG-Datei ein, um die Geschwindigkeit<br />

zu erhöhen, mit der das Rohbild in der Vorschau angezeigt wird.<br />

Verlustreiche Komprimierung verwenden: Reduziert die Dateigröße der DNG-Datei und führt zu Qualitätsverlust. Wird nur für<br />

Rohbilder empfohlen, die für Archivierungszwecke gespeichert werden sollen und nie für den Druck oder die Produktion (anderer<br />

Verwendungszweck) verwendet werden.<br />

4. Klicken Sie auf „Speichern“.<br />

Öffnen eines Rohbildes im Editor-Arbeitsbereich<br />

Zum Seitenanfang<br />

Nachdem Sie ein Rohbild im Dialogfeld „Camera Raw“ verarbeitet haben, können Sie das Bild öffnen und im Editor-Arbeitsbereich bearbeiten.<br />

1. Wenden Sie im Dialogfeld „Camera Raw“ Korrekturen auf ein oder mehrere Rohbilder an.<br />

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild öffnen“. Das Dialogfeld „Camera Raw“ wird geschlossen und das Foto wird im Editor geöffnet.<br />

Einstellungen und Steuerelemente<br />

Zum Seitenanfang<br />

Steuerelemente in Camera Raw<br />

Zoom-Werkzeug Stellt den Zoomfaktor für die Vorschau auf den nächsthöheren vorgegebenen Zoomwert ein, wenn Sie im Vorschaubild klicken.<br />

Zum Auszoomen verwenden Sie Alt+Klicken (Wahltaste unter Mac OS). Ziehen Sie das Zoom-Werkzeug im Vorschaubild, um einen ausgewählten<br />

Bereich zu vergrößern. Um das Vorschaubild wieder in der Originalgröße (100 %) anzuzeigen, doppelklicken Sie mit dem Zoom-Werkzeug.<br />

Hand-Werkzeug Verschiebt das Bild im Vorschaufenster, wenn für das Vorschaubild ein Zoomfaktor von mehr als 100 % eingestellt wurde. Durch<br />

Drücken der Leertaste können Sie während der Arbeit mit einem anderen Werkzeug zum Hand-Werkzeug wechseln. Doppelklicken Sie mit dem<br />

Hand-Werkzeug, um das Vorschaubild in das Fenster einzupassen.<br />

Weißabgleich-Werkzeug Stellt den Bereich, auf den Sie klicken, auf einen neutralen Grauton ein. Dadurch werden Farbstiche entfernt und die<br />

Farbe des gesamten Bildes wird angepasst. Die Werte für „Farbtemperatur“ und „Farbton“ ändern sich entsprechend der Farbkorrektur.<br />

Freistellungswerkzeug Entfernt einen Teil eines Bildes. Wählen Sie durch Ziehen im Vorschaubild den Bereich aus, der erhalten bleiben soll,<br />

und drücken Sie die Eingabetaste.<br />

Gerade-ausrichten-Werkzeug Mit dem Gerade-ausrichten-Werkzeug können Sie ein Bild vertikal oder horizontal neu ausrichten. Mit diesem<br />

Werkzeug können Sie die Arbeitsfläche skalieren und freistellen, um das Bild zu begradigen.<br />

Rote-Augen-Korrektur Entfernt den bei Blitzlichtaufnahmen entstehenden Rote-Augen-Effekt beim Menschen sowie den Grüne- und Weiße-<br />

Augen-Effekt bei Tieren.<br />

Voreinstellungen-Dialogfeld öffnen<br />

Öffnet das Dialogfeld „Camera Raw-Voreinstellungen“.<br />

Drehschaltflächen<br />

Dreht das Foto im oder gegen den Uhrzeigersinn.<br />

Festlegen eigener Kameraeinstellungen<br />

Wenn Sie eine Rohdatei öffnen, stellt <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> anhand der in die Datei eingebetteten Informationen fest, von welchem Kameramodell<br />

die Datei stammt, und wendet dann geeignete Kameraeinstellungen auf das Bild an. Wenn Sie stets ähnliche Korrekturen vornehmen, können Sie<br />

die Standardeinstellungen für die Kamera ändern. Sie können die Einstellungen für jedes einzelne Kameramodell ändern, das Sie besitzen. Es ist<br />

jedoch nicht möglich, unterschiedliche Einstellungen für mehrere Kameras desselben Modells festzulegen.<br />

1. Um die aktuellen Einstellungen als Standardeinstellungen für die Kamera zu speichern, mit der das Foto aufgenommen wurde, klicken Sie<br />

auf das Dreieck neben dem Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Neue Camera Raw-Standards speichern“.<br />

2. Öffnen Sie im Editor-Arbeitsbereich eine Rohdatei und korrigieren Sie das Bild.<br />

3. Um für die Kamera die <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong>-Standardeinstellungen zu verwenden, klicken Sie auf das Dreieck neben dem Menü<br />

„Einstellungen“ und wählen Sie „Camera Raw-Standards zurücksetzen“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!