28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunstfilter<br />

Buntstiftschraffur<br />

Farbpapier-Collage<br />

Grobe Malerei<br />

Körnung und Aufhellung<br />

Fresko<br />

Neonschein<br />

Ölfarbe getupft<br />

Malmesser<br />

Kunststofffolie<br />

Tontrennung und Kantenbetonung<br />

Grobes Pastell<br />

Diagonal verwischen<br />

Schwamm<br />

Malgrund<br />

Aquarell<br />

Buntstiftschraffur<br />

Nach oben<br />

Mit dem Filter „Buntstiftschraffur“ wird ein Bild neu mit Buntstiften auf einfarbigem Hintergrund nachgezeichnet. Wichtige Kanten bleiben bei<br />

diesem Filter erhalten und bekommen eine raue Kreuzschraffur. Durch die glatteren Bereiche scheint die Hintergrundfarbe hindurch. Sie können<br />

die Strichstärke, den Druck und die Papierhelligkeit einstellen.<br />

Hinweis: Um einen Pergamenteffekt zu erhalten, ändern Sie die Hintergrundfarbe, bevor Sie den Buntstiftschraffur-Filter auf einen ausgewählten<br />

Bereich anwenden.<br />

Farbpapier-Collage<br />

Nach oben<br />

Mit dem Filter „Farbpapier-Collage“ wird ein Bild so dargestellt, als wäre es aus unregelmäßig ausgeschnittenen Farbpapierstückchen<br />

zusammengesetzt. Kontrastreiche Bilder sehen silhouettenhaft aus, während Farbbilder aus mehreren Farbpapierschichten aufgebaut werden. Sie<br />

können die Anzahl der Stufen, den Abstraktionsgrad und die Umsetzungsgenauigkeit einstellen.<br />

Grobe Malerei<br />

Nach oben<br />

Mit dem Filter „Grobe Malerei“ wird ein Bild unter Verwendung einer Methode gemalt, die zwischen Öl- und Aquarellfarbe anzusiedeln ist. Der<br />

Filter vereinfacht das Bild, indem er dessen Farbbereiche auf Bereiche mit einheitlicher Farbe reduziert. Sie können die Pinselgröße, die Details<br />

und die Struktur einstellen.<br />

Körnung und Aufhellung<br />

Nach oben<br />

Mit dem Filter „Körnung und Aufhellung“ wird auf ein Bild ein gleichmäßiges, körniges Muster angewendet. Die helleren Bildbereiche erhalten ein<br />

glatteres, gesättigteres Muster. Mit diesem Filter können Sie die Streifenbildung in Angleichungen verringern und Elemente aus verschiedenen<br />

Quellen optisch vereinen. Sie können die Körnung, den Aufhellungsbereich und die Intensität einstellen.<br />

Fresko<br />

Nach oben<br />

Mit dem Filter „Fresko“ wird eine Ebene in grobem Stil mit kurzen, abgerundeten und eilig aufgetragenen Farbtupfen gemalt. Sie können die<br />

Pinselgröße, die Details und die Struktur einstellen.<br />

Neonschein<br />

Nach oben<br />

Mit dem Filter „Neonschein“ werden Bilder anhand der Vorder- und Hintergrundfarbe sowie der Farbe des Scheins koloriert und gleichzeitig<br />

weichgezeichnet. Sie können die Größe, die Helligkeit und die Farbe des Scheins einstellen. Bei niedrigen Werten für die Größe des Scheins<br />

bleibt die Farbe auf die Tiefenbereiche beschränkt; mit höheren Werten wird die Farbe zu den Mitteltönen und Lichtern einer Ebene verschoben.<br />

Wenn Sie eine Farbe für einen Schein auswählen möchten, klicken Sie auf das Feld „Farbe“ und wählen Sie im Farbwähler eine Farbe aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!