28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einrichten von Pinseln<br />

Pinseloptionen<br />

Hinzufügen eines neuen Pinsels zur Pinselbibliothek<br />

Löschen eines Pinsels<br />

Erstellen eines eigenen Pinsels aus einem Bild<br />

Aktivieren der Unterstützung für druckempfindliche Tabletts<br />

Verwenden von <strong>Elements</strong> Organizer auf Wacom Tabletts<br />

Pinseloptionen<br />

Nach oben<br />

Sie können „echte“ Pinselstriche simulieren, indem Sie festlegen, wie schnell die Pinselstriche im Verlauf des Farbauftrags „verblassen“ sollen. Sie<br />

können dabei festlegen, welche Optionen (wie Streuung, Größe und Farbe) sich im Strichverlauf dynamisch ändern sollen. Der Pinselminiatur in<br />

der Optionsleiste können Sie entnehmen, wie sich die Änderungen auf den Pinsel auswirken.<br />

Die Pinseleinstellungen definieren Sie, indem Sie den Pinsel auswählen und dann in der Optionsleiste im Menü „Erweiterte Optionen“ die<br />

folgenden Optionen festlegen:<br />

Malabstand Legt den Abstand zwischen den Ansatzpunkten des Pinsels in einem Malstrich fest. Geben Sie einen Wert ein oder verwenden Sie<br />

den Regler. Der Wert wird als Prozentsatz des Durchmessers des Pinsels angegeben. (Die Pinselminiatur in der Optionsleiste zeigt dynamisch an,<br />

wie sich die Änderungen auswirken.)<br />

Wenn der Malabstand vergrößert wird, enthält der Malstrich „Aussetzer“.<br />

Verblassen Legt die Anzahl der Schritte fest, nach denen der Malstrich vollständig verblasst. Bei niedrigen Werten verblasst der Pinselstrich sehr<br />

schnell. Bei einem Wert von Null gibt es gar keinen Verblassungseffekt. Jeder Schritt entspricht einem „Ansetzen“ des Pinsels. Der Bereich der<br />

gültigen Werte liegt zwischen 0 und 9999. Wenn Sie für die Option „Verblassen“ z. B. 10 eingeben, verblasst der Malstrich in 10 Schritten. Bei<br />

kleineren Pinseln empfiehlt sich ein Wert von 25 oder darüber. Legen Sie größere Werte fest, wenn die Striche zu schnell verblassen.<br />

Verblassen nach 40, 60 und 80 Schritten<br />

Farbton-Zufallswert Legt die Häufigkeit fest, mit der die Strichfarbe zwischen der Vorder- und der Hintergrundfarbe wechselt. Je höher der Wert,<br />

desto häufiger wird zwischen den beiden Farben gewechselt. (Wie Sie die Farben für den Farbzufallswert einstellen, erfahren Sie unter Vorderund<br />

Hintergrundfarben.)<br />

Pinselstrich ohne und mit Farbzufallswert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!