28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

klicken Sie dann im Farbwähler auf die gewünschte Farbe.<br />

Wenn Sie die Hintergrundfarbe ändern möchten, klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Feld für die Hintergrundfarbe (unteres Feld) und<br />

klicken Sie dann im Farbwähler auf die gewünschte Farbe.<br />

Verwenden des Farbfelderbedienfelds<br />

Nach oben<br />

Das Farbfelderbedienfeld („Fenster“ > „Farbfelder“) eignet sich ideal zum Speichern von Farben, die Sie oft in Ihren Bildern einsetzen. Zum<br />

Auswählen einer Vorder- oder Hintergrundfarbe brauchen Sie nur auf eines der Farbfelder im Farbfelderbedienfeld zu klicken. Sie können Farben<br />

hinzufügen oder löschen, um eine benutzerdefinierte Farbfeldbibliothek zu erstellen, diese Farbfeldbibliothek speichern und dann für die<br />

Verwendung in einem anderen Bild erneut laden. Mithilfe der Optionen im Menü „Erweitert“ können Sie festlegen, wie Miniaturen im<br />

Farbfelderbedienfeld angezeigt werden.<br />

Bedenken Sie beim Hinzufügen von Farben zum Farbfelderbedienfeld, dass zu viele Farben im Bedienfeld die Übersichtlichkeit und Verwaltbarkeit<br />

und letztendlich die Arbeitsgeschwindigkeit beeinträchtigen können. In Bibliotheken können Sie zusammengehörende oder spezielle Farbfelder in<br />

Gruppen zusammenfassen, um die Größe des Bedienfelds unter Kontrolle zu halten.<br />

Der Ordner <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> Installationsordner\Presets\Color Swatches (Mac: <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> Installationsordner\Support<br />

Files\Presets\Color Swatches) enthält diverse Farbfeldbibliotheken. Wenn Sie eigene Bibliotheken erstellen und im Ordner „Color Swatches“<br />

speichern, werden diese Bibliotheken automatisch im Bedienfeld im Popupmenü für Farbfeldbibliotheken angezeigt.<br />

Auswählen einer Farbe im Farbfelderbedienfeld<br />

1. Wenn das Farbfelderbedienfeld im Editor nicht geöffnet ist, wählen Sie „Fenster“ > „Farbfelder“.<br />

2. (Optional) Wählen Sie im Menü „Farbfelder“ oben links im Bedienfeld den Namen einer Farbfeldbibliothek aus.<br />

3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:<br />

Zum Auswählen einer Vordergrundfarbe klicken Sie im Farbfelderbedienfeld auf eine Farbe.<br />

Um eine Hintergrundfarbe zu wählen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Befehlstaste unter Mac OS) eine Farbe im Bedienfeld.<br />

Hinzufügen einer Farbe zum Farbfelderbedienfeld<br />

Wenn Sie eine bestimmte Farbe häufig einsetzen, können Sie sie im Farbfelderbedienfeld als Farbfeld speichern. Gespeicherte Farbfelder werden<br />

der Farbfeldbibliothek im Bedienfeld hinzugefügt. Wenn Sie Ihre eigenen Farbfelder permanent speichern möchten, müssen Sie die gesamte<br />

Bibliothek speichern.<br />

1. Legen Sie in der Werkzeugpalette als Vordergrundfarbe die Farbe fest, die Sie hinzufügen möchten.<br />

2. Führen Sie im Farbfelderbedienfeld einen der folgenden Schritte durch:<br />

Klicken Sie am unteren Rand des Bedienfelds auf die Schaltfläche „Neues Farbfeld“<br />

automatisch den Namen „Farbfeld 1“.<br />

. Das Farbfeld wird hinzugefügt und erhält<br />

Wählen Sie im Menü „Erweitert“ die Option „Neues Farbfeld“.<br />

Setzen Sie den Zeiger auf einen leeren Bereich in der untersten Reihe des Farbfelderbedienfelds (der Zeiger nimmt die Form des<br />

Füllwerkzeugs an) und klicken Sie, um die Farbe hinzuzufügen.<br />

Auswählen einer Farbe mit der Pipette und Hinzufügen als neues Farbfeld<br />

3. Geben Sie einen Namen für die neue Farbe ein und klicken Sie auf „OK“.<br />

4. Wenn Sie zum Speichern der Farbfeldbibliothek aufgefordert werden, geben Sie im Dialogfeld „Speichern“ einen neuen Namen ein und<br />

klicken Sie auf „Speichern“.<br />

Speichern und Verwenden eigener Farbfeldbibliotheken<br />

Führen Sie im Farbfelderbedienfeld einen der folgenden Schritte durch:<br />

Wenn Sie eine Bibliothek mit Farbfeldern speichern möchten, wählen Sie im Menü „Erweitert“ den Befehl „Farbfelder speichern“. Um den<br />

Satz im Popupmenü für Farbfeldbibliotheken im Bedienfeld anzuzeigen, speichern Sie die Datei im Ordner „<strong>Photoshop</strong><br />

<strong>Elements</strong>\Presets\Color Swatches“ (Mac: „<strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong>\Support Files\Presets\Color Swatches“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!