28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muster<br />

Muster<br />

Verwenden des Musterstempels<br />

Hinzufügen eines eigenen Musters zur Auswahlliste für Muster<br />

Verwenden eines vordefinierten Musters aus dem Ordner „PostScript Patterns“<br />

Muster<br />

Nach oben<br />

Sie können ein Muster mit dem Musterstempel auftragen oder eine Auswahl bzw. Ebene mit einem aus den Musterbibliotheken ausgewählten<br />

Muster füllen. In <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> stehen mehrere Muster zur Auswahl.<br />

Wenn Sie Ihre Bilder oder die Seiten Ihres Sammelbuchs individuell gestalten möchten, können Sie auch eigene Muster kreieren. Die von Ihnen<br />

erstellten Muster können in einer Bibliothek gespeichert und später wiederverwendet werden. Zum Laden von Musterbibliotheken steht Ihnen der<br />

Vorgaben-Manager bzw. das Popupbedienfeld „Muster“ zur Verfügung. Dieses wird in der Optionsleiste des Musterstempels und des<br />

Füllwerkzeugs angezeigt. Durch das Speichern von Mustern können Sie ein und dasselbe Muster ganz einfach in mehreren Bildern verwenden.<br />

Erstellen eines eigenen Musters<br />

A. Zur Definition eines Musters verwendete rechteckige Auswahl B. Eigenes Muster in der Auswahlliste für Muster C. Neues, mit dem eigenen<br />

Muster gefülltes Bild<br />

Verwenden des Musterstempels<br />

Nach oben<br />

Der Musterstempel<br />

trägt ein in Ihrem Bild bzw. in einem anderen Bild definiertes Muster bzw. ein voreingestelltes Muster auf.<br />

1. Wählen Sie im Editor den Musterstempel in der Werkzeugpalette aus. (Wenn er in der Werkzeugpalette nicht zu sehen ist, wählen Sie den<br />

Kopierstempel aus und klicken Sie anschließend in der Optionsleiste auf das Symbol für den Musterstempel.)<br />

2. Wählen Sie im Popupbedienfeld „Muster“ in der Optionsleiste ein Muster. Wenn Sie weitere Musterbibliotheken laden möchten, wählen Sie<br />

im Menü des Bedienfelds eine Bibliothek aus oder wählen Sie „Muster laden“ und wechseln Sie zu dem Ordner, in dem die Bibliothek<br />

gespeichert ist. Sie können auch ein eigenes Muster definieren.<br />

3. Legen Sie in der Optionsleiste die gewünschten Optionen für den Musterstempel fest und ziehen Sie dann im Bild, um mit dem Werkzeug zu<br />

malen.<br />

Für den Musterstempel stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:<br />

Pinsel Ermöglicht die Festlegung der Pinselspitze. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Pinseldarstellung, wählen Sie aus dem Popupmenü<br />

„Pinsel“ eine Kategorie aus und klicken Sie dann auf eine Pinselminiatur.<br />

Größe Ermöglicht die Festlegung der Pinselgröße (in Pixel). Ziehen Sie den Popupregler oder geben Sie einen numerischen Wert in das<br />

Textfeld ein.<br />

Modus Ermöglicht die Festlegung, wie sich die aufgetragene Farbe mit den im Bild vorhandenen Pixeln mischen soll. (Siehe Mischmodi.)<br />

Deckkraft Ermöglicht die Festlegung der Deckkraft des aufgetragenen Musters. Je niedriger die Deckkraft ist, desto mehr sind die Pixel<br />

unter dem aufgetragenen Muster zu sehen. Ziehen Sie den Popupregler oder geben Sie einen Wert für die Deckkraft ein.<br />

Ausgerichtet Wiederholt das Muster als fortlaufendes, gleichmäßiges Gestaltungselement. Die mit jedem Pinselstrich aufgetragenen Muster<br />

werden aneinander ausgerichtet, sodass sich ein gleichmäßiges fortlaufendes Muster ergibt. Wenn die Option „Ausgerichtet“ deaktiviert ist,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!