28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie eine Einstellungs- oder Füllebene mit der darunter liegenden Ebene zusammenfügen, werden die Einstellungen vereinfacht und<br />

permanent auf die zusammengefügte Ebene angewendet. Einstellungsebenen wirken sich damit nicht mehr auf andere Ebenen unterhalb der<br />

zusammengefügten Einstellungsebene aus. Außerdem können Sie eine Füllebene in eine Bildebene umwandeln (vereinfachen), ohne sie<br />

zusammenzufügen.<br />

Einstellungsebenen und Füllebenen mit Masken (rechte Miniatur der Ebene im Ebenenbedienfeld), die nur Weiß-Werte enthalten, erhöhen die<br />

Dateigröße nur unwesentlich. Das Zusammenfügen dieser Einstellungsebenen aus Speicherplatzgründen ist also nicht erforderlich.<br />

Bearbeiten von Ebenenmasken<br />

Nach oben<br />

Mit Ebenenmasken können Sie Abschnitte einer Ebene oder ganze Ebenen ausblenden. Die Maske wird verwendet, um Abschnitte eines Bildes<br />

bzw. einen Effekt zu verdecken oder freizugeben. Wenn die Ebenenmaske (rechte Miniatur) für eine Einstellungsebene vollständig weiß ist, wirkt<br />

sich die Einstellungsebene auf alle darunter liegenden Ebenen aus. Wenn sich die Einstellungsebene auf bestimmte Teile der darunter liegenden<br />

Ebenen nicht auswirken soll, malen Sie den entsprechenden Bereich der Maske schwarz. Wenn die Ebenenmaske mit einer Füllebene verknüpft<br />

ist, legt sie fest, welcher Bereich in der Füllebene gefüllt wird.<br />

Beim Malen einer Maske mit Schwarz vergrößert sich der geschützte Bereich.<br />

1. Wählen Sie im Editor im Ebenenbedienfeld die Einstellungs- bzw. Füllebene aus.<br />

2. Wählen Sie den Pinsel oder ein anderes Mal- bzw. Bearbeitungswerkzeug aus.<br />

3. Zeigen Sie die Ebenenmaske an:<br />

Wenn nur die Maske angezeigt werden soll, klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Wahltaste unter Mac OS) auf die Miniatur der<br />

Ebenenmaske (die Miniatur ganz rechts). Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Wahltaste unter Mac OS) erneut auf die Miniatur, um die<br />

anderen Ebenen wieder anzuzeigen.<br />

Wenn die Maske mit roter Maskierungsfarbe angezeigt werden soll, klicken Sie bei gedrückter Alt- und Umschalttaste (Wahlt+Umschalt<br />

unter Mac OS) auf die Miniatur der Ebenenmaske (die Miniatur ganz rechts). Halten Sie Alt+Umschalt (Wahl+Umschalt unter Mac OS)<br />

gedrückt und klicken Sie erneut auf die Miniatur, um die rote Anzeige auszuschalten.<br />

Wenn die Bearbeitung auf einen Teil der Maske beschränkt werden soll, wählen Sie die entsprechenden Pixel aus.<br />

4. Bearbeiten Sie die Ebenenmaske:<br />

Wenn Bereiche der Einstellung oder Füllung entfernt werden sollen, bemalen Sie die Ebenenmaske mit Schwarz.<br />

Wenn der Einstellung oder Füllung Bereiche hinzugefügt werden sollen, bemalen Sie die Ebenenmaske mit Weiß.<br />

Wenn nur Teile der Einstellung oder Füllung entfernt werden sollen, um verschiedene Transparenzstufen anzuzeigen, bemalen Sie die<br />

Ebenenmaske mit Grau. (Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Farbfeld für den Vordergrund, um einen Grauton aus dem<br />

Farbfeldbedienfeld auszuwählen.) Das Ausmaß, in dem der Effekt oder die Füllung entfernt wird, ist von den zum Malen verwendeten<br />

Grautönen abhängig. Dunklere Grautöne haben eine höhere Transparenz zur Folge, hellere Grautöne wirken deckender.<br />

Durch Drücken der Umschalttaste und gleichzeitiges Klicken auf die Miniatur der Maske im Ebenenbedienfeld (am weitesten rechts<br />

stehende Miniatur) können Sie die Maske deaktivieren und wieder aktivieren.<br />

Verwandte Hilfethemen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!