28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Aktivieren Sie „Transparenz“.<br />

4. Geben Sie für die Formate GIF und PNG-8 an, wie teilweise transparente Pixel im Originalbild behandelt werden sollen. Sie können diese<br />

Pixel an eine Hintergrundfarbe angleichen oder Transparenz mit harten Kanten erstellen.<br />

Erstellen eines GIF- oder PNG-Bildes mit Hintergrund<br />

Nach oben<br />

Wenn Sie die Hintergrundfarbe der Webseite kennen, auf der ein Bild angezeigt werden soll, können Sie mit der Hintergrundfarboption<br />

transparente Pixel mit einer Hintergrundfarbe füllen, die mit dem Hintergrund der Webseite übereinstimmt bzw. die Pixel an diese Farbe<br />

angleichen.<br />

1. Öffnen oder erstellen Sie im Editor ein Bild mit Transparenz und wählen Sie „Datei“ > „Für Web speichern“.<br />

2. Wählen Sie im Dialogfeld „Für Web speichern“ als Optimierungsformat „GIF“, „PNG-8“ oder „PNG-24“.<br />

3. Führen Sie beim GIF- und PNG-8-Format einen der folgenden Schritte durch:<br />

Wenn vollständig transparente Pixel transparent bleiben und teilweise transparente Pixel an die Hintergrundfarbe angeglichen werden<br />

sollen, aktivieren Sie „Transparenz“. Durch diese Option wird der „Kranz“-Effekt vermieden, der entsteht, wenn ein geglättetes Bild auf<br />

einer Hintergrundfarbe platziert wird, die sich vom Bildhintergrund unterscheidet. Außerdem werden gezackte Kanten vermieden, die bei<br />

Transparenz mit harten Kanten entstehen.<br />

Wenn transparente Pixel mit der Hintergrundfarbe gefüllt und teilweise transparente Pixel an die Hintergrundfarbe angeglichen werden<br />

sollen, deaktivieren Sie „Transparenz“.<br />

4. Wählen Sie im Menü „Hintergrund“ eine Farbe:<br />

„Pipettenfarbe“ (um die Farbe im Pipettenfeld zu verwenden)<br />

„Weiß“, „Schwarz“ oder „Andere“ (um eine Farbe mit dem Farbwähler zu wählen)<br />

Erstellen von Transparenz mit harten Kanten in einer GIF- oder PNG-8-Datei<br />

Nach oben<br />

Verwenden Sie Transparenz mit harten Kanten, wenn Sie die Hintergrundfarbe einer Webseite nicht kennen oder der Hintergrund eine Struktur<br />

oder ein Muster enthält. Denken Sie jedoch daran, dass durch Transparenz mit harten Kanten gezackte Kanten im Bild entstehen können.<br />

1. Öffnen oder erstellen Sie im Editor ein Bild mit Transparenz und wählen Sie „Datei“ > „Für Web speichern“.<br />

2. Wählen Sie im Dialogfeld „Für Web speichern“ als Optimierungsformat „GIF“ oder „PNG-8“.<br />

3. Aktivieren Sie „Transparenz“.<br />

4. Wählen Sie aus dem Menü „Hintergrund“ die Option „Ohne“.<br />

Erstellen eines JPEG-Bildes mit Hintergrund<br />

Nach oben<br />

Transparenz wird im JPEG-Format zwar nicht unterstützt, Sie können aber eine Hintergrundfarbe festlegen, um die Transparenz im Originalbild zu<br />

simulieren. Vollständig transparente Pixel werden mit der Hintergrundfarbe gefüllt, teilweise transparente Pixel werden daran angeglichen. Wenn<br />

Sie die JPEG-Datei auf einer Webseite platzieren, deren Hintergrund mit der Hintergrundfarbe übereinstimmt, wird das Bild scheinbar an den<br />

Hintergrund der Webseite angeglichen.<br />

1. Öffnen oder erstellen Sie im Editor ein Bild mit Transparenz und wählen Sie „Datei“ > „Für Web speichern“.<br />

2. Wählen Sie im Dialogfeld „Für Web speichern“ als Optimierungsformat „JPEG“.<br />

3. Wählen Sie unter „Hintergrund“ eine Farbe: „Ohne“, „Pipettenfarbe“ (um die Farbe im Pipetten-Feld zu verwenden), „Weiß“, „Schwarz“ oder<br />

„Andere“ (um eine Farbe mit dem Farbwähler zu wählen).<br />

Wenn Sie „Ohne“ auswählen, wird Weiß als Hintergrundfarbe verwendet.<br />

Verwandte Hilfethemen<br />

Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!