28.02.2014 Aufrufe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

Photoshop Elements 11 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele für CD- und DVD-Etiketten<br />

Diashows<br />

Zum Seitenanfang<br />

Mit Diashows steht Ihnen eine originelle Möglichkeit zur Weitergabe Ihrer Mediendateien zur Verfügung. In <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong> können Sie<br />

Diashows mithilfe von Musikclips, Clipart, Text und sogar Sprechtext individuell gestalten. Als <strong>PDF</strong> vorliegende Bilder werden in Diashows nicht<br />

wiedergegeben.<br />

Wenn Sie eine Diashow fertig gestellt haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie sie weitergeben können.<br />

Hinweis:<br />

Hinweis:<br />

Unter Mac OS werden Diashows nicht unterstützt.<br />

Ein Video zu Diashows finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid913_pse_de.<br />

Erstellen von Fotocollagen, Etiketten, CD- und DVD-Hüllen<br />

Zum Seitenanfang<br />

Ein Video zu Fotocollagen finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid910_pse_de.<br />

1. Wählen Sie in <strong>Elements</strong> Organizer die Fotos aus, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten. Oder öffnen Sie <strong>Photoshop</strong> <strong>Elements</strong>, wenn<br />

Sie Fotos hinzufügen möchten, nachdem Sie das Projekt erstellt haben.<br />

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ und wählen Sie aus dem angezeigten Dropdown das Projekt aus, das Sie erstellen möchten.<br />

3. Wählen Sie eine Größe und ein Thema aus.<br />

4. Aktivieren Sie die Option „Mit ausgewählten Bildern automatisch füllen“.<br />

5. Klicken Sie auf „OK“.<br />

Das Projekt wird geöffnet und Sie können das Design im Bedienfeld „Erstellen“ über die Registerkarten „Seiten“, „Layouts“ und „Grafiken“<br />

ändern.<br />

6. Fügen Sie dem Fotoprojekt Fotos (falls Sie dies nicht bereits getan haben) hinzu.<br />

7. Klicken Sie auf „Erweiterter Modus“ oder „Einfacher Modus“, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten<br />

möchten, anzeigen und ändern möchten. Im einfachen Modus können Sie einfache Vorgänge wie z. B. das Hinzufügen von Text<br />

durchführen. Im erweiterten Modus können Sie auch Bilder und Seiten retuschieren.<br />

8. Klicken Sie in der Aufgabenleiste auf „Speichern“ oder wählen Sie „Datei“ > „Speichern“. Standardmäßig werden Projekte im Ordner „Eigene<br />

Bilder“ gespeichert. Sie können sie aber auch an einem anderen Speicherort ablegen.<br />

9. Standardmäßig ist die Option „ In <strong>Elements</strong> Organizer aufnehmen“ ausgewählt, mit der das Projekt in <strong>Elements</strong> Organizer aufgenommen<br />

wird. Deaktivieren Sie diese Option, wenn das Projekt nicht in <strong>Elements</strong> Organizer aufgenommen werden soll.<br />

10. Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf „Speichern“.<br />

Beiträge auf Twitter und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.<br />

Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!