31.10.2012 Aufrufe

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bundeszentrale fur ¨ gesundheitliche Aufklarung ¨ e.V. (BZGA)<br />

Die Internetseite enthält viele Tipps, wie man soziales Engagement professionell<br />

gestaltet – z.B. zu den Themen „Team & Führung“, „Fundraising & Sponsoring“ oder<br />

„Projektmanagement“. www.nonprofit.de<br />

Das ”Gut-Drauf“ Zertifikat<br />

GUT DRAUF ist eine Jugendaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.<br />

Im Zentrum steht ein integriertes Konzept für Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.<br />

Einrichtungen, die beim Qualitätsentwicklungsprozess mitmachen, können sich zertifizieren<br />

lassen. www.gutdrauf.net<br />

Die Deutsche Gesellschaft fur ¨ Ernahrung ¨ e.V. (DGE)<br />

Ernährungsaufklärung und Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und -erziehung,<br />

Förderung vollwertiger Ernährung, Fachzeitschrift „Ernährungs-Umschau“, DGE-Standards,<br />

Forschung, In<strong>for</strong>mation. www.dge.de<br />

Qualitatsstandards ¨<br />

fur ¨<br />

den Selbst-Check<br />

Die Qualität des eigenen Speiseplans zu überprüfen ist der erste Schritt, um die Qualität des<br />

Essens zu verbessern. Die DGE hat eine Checkliste entwickelt, mit der das ganz einfach ist.<br />

www.fitkid-aktion.de (für jüngere Kinder)<br />

www.schuleplusessen.de (für Schulkinder)<br />

Food-Literacy<br />

Wie vermittelt man eigentlich Ernährungswissen? Das neue Konzept versammelt praxiserprobte<br />

Übungen, mit denen Erzieher und Sozialarbeiter Themen aus den Bereichen Ernährung und<br />

Esskultur in ihre jeweiligen Angebote integrieren können. www.food-literacy.de<br />

Was sind Okotrophologen?<br />

¨<br />

Als selbständige Experten für Haushalts-<br />

und Ernährungswissenschaft<br />

beraten Ökotrophologen z.B. bei Fragen<br />

zu Gesundheitsprävention durch<br />

Ernährung, bei Essstörungen und bei<br />

der Führung von kleinen oder großen<br />

Haushalten. Über den Expertenpool<br />

des Verbandes der Oecotrophologen<br />

e.V., Bonn, kann man Experten in seiner<br />

Nähe suchen. www.vdoe.de<br />

Was sind BioMentoren?<br />

Im BioMentoren-Netzwerk haben<br />

sich Gastronomen, Betriebsleiter,<br />

Küchenchefs und Einkäufer zusammengeschlossen,<br />

um Kollegen<br />

möglichst praxisnah bei der Einführung<br />

von Bio-Lebensmitteln zu unterstützen.<br />

Die BioMentoren geben<br />

ihr Wissen gerne weiter und stellen<br />

ihre Betriebe für Hospitationen zur<br />

Verfügung. www.biomentoren.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!