31.10.2012 Aufrufe

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, kocht<br />

fettreduziert, verwendet Vollwertbestandteile<br />

und „ist insgesamt motivierter und vielfältiger“,<br />

freut sich auch Klaus Kehrbusch. Unter<br />

dem Strich ein besseres Ergebnis bei gleichem<br />

Aufwand, denn finanziell <strong>günstiger</strong> ist der neue<br />

Partner nicht. Die Kosten für den Mittagstisch<br />

deckt der Einrichtungsleiter über „eher niedrige“<br />

Essensbeiträge und über Spenden, falls<br />

Eltern nicht zahlen können. Denn er muss sich<br />

nach der Lage im Stadtteil richten. In Flingern<br />

leben immer mehr Familien und Alleinstehende<br />

am Rande des Existenzminimums.<br />

Die Kinder packen mit an<br />

Der Catererwechsel hat sich gelohnt. Denn die<br />

Kinder reagieren ganz anders auf die Menüs,<br />

die ihnen jetzt vorgesetzt werden. „Alles sieht<br />

feiner aus, Salat und Soße werden z.B. getrennt<br />

geliefert und sind dann nicht so matschig“, betont<br />

der Diakon. Und das Beste: Die Kinder erzählen<br />

zu Hause nicht mehr, dass sie nicht satt<br />

werden und es ihnen nicht schmeckt – was früher<br />

häufig vorkam. Selbst Brokkoli, „die kleinen<br />

grünen Bäumchen“, essen sie jetzt gerne. Dabei<br />

lernen sie auch, wie die einzelnen Lebensmittel<br />

heißen. Wo immer möglich packen die Kinder<br />

mit an, ergänzen die gelieferten Mahlzeiten<br />

mit Obstsalat, Salat oder Rohkost, decken den<br />

Tisch und spülen ab. Grundsätzlich gilt: Es ist<br />

immer am besten, wenn Kinder selbst kochen<br />

oder mithelfen. Wo das nicht geht und ein Caterer<br />

beauftragt wird, macht es Sinn, einen guten<br />

Lieferanten zu suchen und gleichzeitig dafür<br />

zu sorgen, Kinder trotzdem zu beteiligen. Klaus<br />

Kehrbusch will künftig sogar mehrere Caterer<br />

beauftragen. Wettbewerb belebt das Geschäft,<br />

meint er, und so kann man dann eher Preise und<br />

Qualität vergleichen.<br />

Kuche ¨ versus Caterer<br />

Dennoch ist der Einrichtungsleiter offen für<br />

verschiedene Lösungen. Beim Verein Flingern<br />

mobil e.V. gibt es zwei Einrichtungen, in denen<br />

gekocht wird. In einer KiTa wärmen die Küchenhilfen<br />

das Bioessen eines Caterers auf und<br />

bereiten Salat und Nachspeisen frisch zu. Die<br />

zweite KiTa hat eine Köchin angestellt, die nur<br />

wenig beim Caterer kauft und die Mahlzeiten<br />

überwiegend selbst und frisch zubereitet. „Der<br />

eigene ‚Restaurantbereich’ wird sehr geschätzt<br />

und dient als Treffpunkt“, berichtet Klaus Kehrbusch.<br />

Ihm ist die Ergebnisqualität wichtig, „der<br />

Weg dahin kann genauso wie die Pädagogik unterschiedlich<br />

sein“. Derzeit überlegt er gemeinsam<br />

mit MAG's-Berater Christoph Reingen,<br />

Architekten und Küchenbauern, in einer Einrichtung<br />

des Vereins eine zentrale Küche mit einem<br />

Qualitätskoch zu installieren. „Ab einer Größe<br />

von täglich 250 Essen lohnt es sich immer, eine<br />

eigene Küche zu betreiben“, meint Christoph<br />

Reingen. Aktuell werden Aufwand und Nutzen<br />

gegenübergestellt. Einen Vorteil hätte eine<br />

Großküche auf jeden Fall: „Dann könnten die<br />

Kinder genau sehen, wo das Essen herkommt,<br />

könnten ihre Wünsche äußern und müssten<br />

nicht immer auf den grünen Lkw warten“, meint<br />

Klaus Kehrbusch.<br />

Steckbrief<br />

Der gemeinnützige Verein Flingern mobil e.V.<br />

wurde 1997 von den katholischen Kirchengemeinden<br />

in Düsseldorf/Flingern gegründet.<br />

Auslöser war die Drogenproblematik im Stadtteil<br />

und in den angrenzenden Bezirken. Heute<br />

hilft der karitative Verein mit einem breit gefächerten<br />

Spektrum an Angeboten vielen Menschen,<br />

die sich in Krisensituationen befinden.<br />

www.flingern-mobil.de.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!