31.10.2012 Aufrufe

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

”Gut-drauf“:<br />

Ernahrung ¨<br />

- Bewegung -<br />

Stressbewaltigung ¨<br />

Bei der Jugendaktion der Bundeszentrale für<br />

gesundheitliche Aufklärung geht es darum,<br />

das Ernährungs- und Bewegungsverhalten<br />

sowie die Stressbewältigung von Jugendlichen<br />

nachhaltig zu verbessern. Dafür gelten<br />

!<br />

bestimmte Qualitätskriterien, deren Umsetzung<br />

sich Einrichtungen zertifizieren lassen<br />

können. Fachkräfte finden hier Literatur und<br />

Fortbildungsangebote. www.gutdrauf.net<br />

Arbeitsgemeinschaft Adipositas<br />

im Kindes- und Jugendalter<br />

Vereinigung von Wissenschaftlern, Klinikern<br />

und Therapeuten in ganz Deutschland<br />

www.a-g-a.de<br />

82<br />

Mehr Bewegung in den<br />

Einrichtungsalltag bringen<br />

• Mindestens ein wetterunabhängiges<br />

Bewegungsangebot in petto haben:<br />

Tischtennisplatte, Tanzsaal, Bühne<br />

• Spiel- und Sportgeräten für drinnen und<br />

draußen ausleihen<br />

• Regelmäßige Bewegungsevents anbieten:<br />

Fußballturnier, Tanzwettbewerb<br />

• Erlebnispädagogische Aktivitäten außerhalb<br />

des Hauses anbieten: Klettern, Kanu fahren<br />

• Regelmäßige, betreute Bewegungsangebote<br />

einplanen: Joggertreff, Breakdancegruppe<br />

Internetportal Kinderubergewicht<br />

¨<br />

Das Internetportal in<strong>for</strong>miert Eltern und Fachleute über die<br />

wichtigsten Fakten zum Thema Übergewicht bei Kindern<br />

und Jugendlichen. Im Programmcheck erfahren Eltern und<br />

Pädagogen, ob das ausgewählte Therapie-Programm den<br />

Qualitätskriterien entspricht.<br />

Der Schnell-Check:<br />

• Das Programm enthält die Bestandteile<br />

Ernährung und Bewegung.<br />

• Das Programm übt, das Verhalten zu ändern:<br />

beim Essen, Trinken und in der Bewegung.<br />

• Die Eltern sind mit einbezogen.<br />

• Das Programm wird von Fachleuten (Ärztinnen<br />

und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen,<br />

Ernährungswissenschaftlerinnen und<br />

-wissenschaftlern usw.) angeboten.<br />

• Es finden mehr als sechs Sitzungen über<br />

mehrere Wochen statt.<br />

• Eine Gewichtsabnahme wird nicht versprochen.<br />

www.bzga-kinderuebergewicht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!