31.10.2012 Aufrufe

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen als Partner gewinnen<br />

Wer mit einem Unternehmen zusammenarbeiten<br />

möchte, kann sich beim UPJ-Netzwerk hilfreiche<br />

Tipps holen:<br />

„10 Arbeitsschritte zur Unternehmenskooperation“<br />

Wie finde ich für meine soziale Organisation einen<br />

Unternehmenspartner? Zehn konkrete Arbeitsschritte<br />

unterstützen soziale Organisationen auf<br />

dem Weg zur Unternehmenskooperation.<br />

„Handbuch Unternehmenskooperation – Erfahrungen<br />

mit Corporate Citizenship in Deutschland“<br />

Das Handbuch dokumentiert und reflektiert Erfahrungen<br />

der UPJ-Bundesinitiative und stellt 96<br />

exemplarische Kooperationsprojekte zwischen<br />

Organisationen der Jugend- und Sozialarbeit und<br />

Unternehmen vor.<br />

Alle Publikationen kostenlos unter www.upj.de<br />

Projekte richtig managen<br />

Projektmanagement gewinnt auch in sozialen<br />

Einrichtungen und Non-Profit- Organisationen an<br />

Bedeutung. Das bedeutet, dass Strukturen und<br />

Abläufe reibungslos gestaltet werden müssen.<br />

Nur so kann gewährleistet sein, dass die eigentliche<br />

Aufgabe, z.B. die Arbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen, im Mittelpunkt steht.<br />

Tipps dazu gibt die Platt<strong>for</strong>m socialnet mit einer<br />

praxisorientierte Einführung in sechs Schritten<br />

sowie einer Checkliste „21 Schritte zum Projekterfolg“.<br />

www.socialnet.de/materialien<br />

Interessante Partner:<br />

Freiwilligenagenturen<br />

Freiwilligenagenturen können Sie unterstützen,<br />

z.B. bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen<br />

oder von Unternehmenspartnerschaften.<br />

Freiwilligenzentren in Ihrer Nähe finden<br />

Sie unter www.bagfa.de<br />

Kooperationen planen,<br />

gestalten und pflegen<br />

Der Artikel „Effektive Kooperation<br />

– wie Schule, Wirtschaft und sozialer<br />

Sektor voneinander profitieren“<br />

beschreibt, an welchen Themen<br />

die Kooperationen andocken<br />

können und wie die einzelnen<br />

Planungsschritte aussehen.<br />

www.agentur-mehrwert.de,<br />

Stichwort Schule, Arbeitshilfen<br />

In den Medien prasent ¨<br />

sein<br />

Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig für erfolgreiche<br />

Kooperationen, denn so wird<br />

man als interessanter Kooperationspartner<br />

bekannt. Außerdem erwarten viele<br />

Unternehmen und andere Partner, dass<br />

über eine gelungene Kooperation auch in<br />

der Öffentlichkeit berichtet wird.<br />

Wie Öffentlichkeitsarbeit funktioniert<br />

und was dabei zu beachten ist, steht im<br />

Handbuch „Praktische Öffentlichkeitsarbeit<br />

in der Kinder- und Jugendhilfe“ der<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter,<br />

März 2011.<br />

www.bagljae.de<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!