31.10.2012 Aufrufe

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Gewürze aus aller Welt sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken.<br />

Dazu passt dieses Spiel:<br />

Die Duftdetektive<br />

Das braucht man:<br />

10 undurchsichtige Dosen (am besten leere Filmdosen), Watte, 1 spitzen Nagel, 1 Mörser,<br />

1 Teelöffel, 5 verschiedene Kräuter oder Gewürze.<br />

Das muss man vorbereiten:<br />

Die Deckel mit dem Nagel mehrmals durchstechen. Kräuter und Gewürze im Mörser<br />

zerstoßen. Die leeren Dosen paarweise mit den gleichen Kräutern oder Gewürzen füllen,<br />

mit etwas Watte bedecken und mit dem durchlöcherten Deckel verschließen.<br />

So geht das Spiel:<br />

Dosen ungeordnet auf den Tisch stellen. Der erste Mitspieler nimmt zwei Dosen und riecht an<br />

den Lochöffnungen. Riechen sie gleich, darf er sie behalten und zwei weitere Dosen nehmen.<br />

Bei unterschiedlichen Düften ist der nächste dran. Welche Kräuter und Gewürze könnten<br />

in den Dosen sein? Kennen alle die Namen der enthaltenen Kräuter oder Gewürze? Wofür<br />

werden sie verwendet?<br />

www.oekolandbau.de/kinder, Stichwort Mach mit<br />

Fremde und eigene Kuche ¨ Buchtipp<br />

Rezepte, Methoden und Spiele aus aller Welt,<br />

zusammengestellt von der Naturfreundejugend<br />

Deutschlands. Drei Beispiele:<br />

Internationale Pfannkuchen: Mit den gleichen<br />

Zutaten unterschiedliche typische Gerichte<br />

zubereiten.<br />

Fingerfood: Verschiedene Speisen mit den Händen<br />

essen (weltweit essen viel mehr Menschen<br />

mit den Händen als mit Besteck!).<br />

Lebensmittel mit Migrationshintergrund: Die<br />

Liste der „eingewanderten“ Lebensmittel ist<br />

lang: Spaghetti, Döner, Kaffee, Schokolade.<br />

Kinder finden heraus, was woher stammt und<br />

welche „Migrationsgeschichte“ dahinter steckt.<br />

www.reiseproviant.info, Stichwort Methoden<br />

und Spiele.<br />

„Im Kochtopf um die Welt“, Bobo<br />

Verlag 2011, 14,95 €. Ein interkulturelles<br />

Kinderkochbuch von<br />

Cookita – Kreative für Integration<br />

e.V. aus Bonn.<br />

www.cookita.org<br />

Was ist koscher und halal?<br />

„Koscher“ sind die jüdischen, „halal“ die muslimischen<br />

Speisevorschriften. Sie regeln, welche Lebensmittel<br />

erlaubt oder zulässig sind.<br />

Weitere Infos z.B. unter www.wikipedia.org<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!