31.10.2012 Aufrufe

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

Gesünder, leckerer, günstiger - Children for a better world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gastro-Norm<br />

Weltweit gebräuchliches, stapelbares und<br />

robustes Behältersystem, das einfach untereinander<br />

ausgetauscht werden kann.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Gastro-Norm<br />

Was ist bei der Verhandlung<br />

mit einem Caterer zu beachten?<br />

• Wie sehen die Rahmenbedingungen in der<br />

Einrichtung aus? (Anzahl der Essen, Alter der<br />

Kinder, Art der Mahlzeit, vorhandene Kücheneinrichtung)<br />

• Welche An<strong>for</strong>derungen bestehen an das<br />

Essen (vegetarisch, koscher, Halal)<br />

• Wie hoch ist das Budget? Welche Möglichkeit<br />

der Kostenreduzierung durch Eigenleistung<br />

gibt es?<br />

• Bezieht der Caterer die Kinder und Betreuer<br />

in die Planung und Abstimmung mit ein?<br />

• Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

angemessen?<br />

• Sind die Speisen kleinkind- bzw. kindgerecht?<br />

• Kann ich mich auf die Qualität des gelieferten<br />

Essens verlassen?<br />

• Orientiert sich der Caterer an den DEG-<br />

Richtlinien?<br />

• Werden Zusatzstoffe, Farbstoffe und<br />

Geschmacksverstärker verwendet?<br />

• Ist das Angebot abwechslungsreich,<br />

schmackhaft und nahrhaft?<br />

• Ist es möglich, nicht Tiefkühlkost anzuliefern?<br />

• Wie wird das Essen vorgehalten, welche<br />

Erwärmungsschritte sind noch er<strong>for</strong>derlich?<br />

• Bekommen wir einen Rahmenspeiseplan?<br />

• Wird regional und saisonal eingekauft?<br />

• Kann er auch Bio-Kost liefern?<br />

• Wird der Lieferzeitpunkt eingehalten?<br />

• Können wir unverbindlich Probe essen oder<br />

eine Musterlieferung bekommen?<br />

• Verzichtet er auf Mehrwegverpackungen, PE<br />

und Aluminium? Achtet er auf Pfandgläser?<br />

• Können die Kinder mitkochen?<br />

Quellen: BioMentor Christoph Reingen und<br />

Münchner Aktionswerkstatt G’sundheit/MAG's-<br />

Gesundheitsbildung<br />

Buchtipp<br />

Bewirtschaftung von Kindertagesstätten,<br />

Diakonia<br />

Dienstleistungsbetriebe<br />

GmbH, Verlag Neuer Merkur<br />

GmbH, München 2009.<br />

208 S. 22,90 €.<br />

Infos rund um die<br />

Ausser-Haus-Verpflegung<br />

Was sind Convenience-Produkte?<br />

Welche Küchentechnik ist sinnvoll und<br />

wie plant man eine Küche? Welche<br />

Verpflegungssysteme gibt es, und<br />

welches ist die beste Wahl?<br />

www.aid.de, Stichwort Außer-Haus-<br />

Verpflegung<br />

Nachhaltig einkaufen<br />

Welche Vorteile biologisch,<br />

regional und fair einkaufen<br />

haben:<br />

www.reiseproviant.info/<br />

kochen_nachhaltig<br />

Hygienisch und sicher mit HACCP<br />

HACCP (Hazard Analysis and Critical Control<br />

Points) ist ein vorbeugendes System, das die<br />

Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern<br />

gewährleisten soll. Alle Einrichtungen,<br />

die mit Lebensmitteln umgehen, müssen sich<br />

daran orientieren.<br />

HACCP – Gesundheitliche Gefahren durch Lebensmittel<br />

identifizieren, bewerten und beherrschen.<br />

Deutsche Gesellschaft für Ernährung,<br />

Bonn 2010. 31 S. kostenlos.<br />

www.dge-medienservice.de/<br />

Küchenhygiene für Profis. aid Special. Bonn<br />

2008. 4,50 €. Das 60-Seiten-Heft vermittelt<br />

Grundwissen und die wichtigsten Hygienevorschriften.<br />

Zu beziehen über den aid Medien<br />

Shop, www.aid.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!