22.11.2014 Aufrufe

Leerstand von Wohngebäuden in ländlichen Räumen

Leerstand von Wohngebäuden in ländlichen Räumen

Leerstand von Wohngebäuden in ländlichen Räumen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bemerkenswert s<strong>in</strong>d die regionalen Differenzen der vergangenen und der erwarteten Bevölkerungsentwicklung<br />

<strong>in</strong> Hessen:<br />

Nach den Berechnungen im Rahmen der 11. KBV wird auch weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Gefälle zwischen<br />

den eher dünn besiedelten ländlich geprägten nördlichen Landesteilen und dem <strong>in</strong> weiten<br />

Teilen stärker verdichteten Südhessen erwartet: Für Nordhessen (E<strong>in</strong>wohnerdichte 149<br />

EW/km 2 ) wird bis zum Jahr 2025 e<strong>in</strong>e Bevölkerungsabnahme <strong>von</strong> fast 9 % prognostiziert, die<br />

<strong>in</strong> Teilen der Region sogar noch deutlicher ausfällt (Werra-Meißner-Kreis -19 %). Für Mittelhessen<br />

(E<strong>in</strong>wohnerdichte 195 EW/km 2 ) wird e<strong>in</strong>e Abnahme <strong>von</strong> 5,6 % erwartet, auch hier<br />

werden für Teilräume noch deutlich niedrigere Werte prognostiziert (Vogelsbergkreis<br />

-12,5 %). Für Südhessen (E<strong>in</strong>wohnerdichte 508 EW/km 2 ) dagegen wird die Bevölkerungsabnahme<br />

nach der Prognose moderat ausfallen (-0,6 %); für die Zentren Frankfurt, Wiesbaden,<br />

Offenbach und Darmstadt werden bis 2025 sogar Bevölkerungszuwächse erwartet. Auch das<br />

erwartete Durchschnittsalter wird im Jahr 2025 stärker variieren als heute: <strong>von</strong> 43,2 Jahren <strong>in</strong><br />

Offenbach bis h<strong>in</strong> zu 50,1 Jahren im Werra-Meißner-Kreis.<br />

Die <strong>in</strong> Abb. 2.3 im Ergebnis für Hessen dargestellte regionale E<strong>in</strong>wohnerprognose des BBR<br />

bis zum Jahr 2020 kommt zwar zu <strong>in</strong>sgesamt ger<strong>in</strong>geren Bevölkerungsrückgängen als die 11.<br />

KBV, sie weist jedoch – was die regionale Differenzierung angeht – <strong>in</strong> der Tendenz <strong>in</strong> dieselbe<br />

Richtung: Das traditionelle Nord-Süd-Gefälle wird sich demnach fortsetzen.<br />

Abb. 2.3: BBR-Prognose der Bevölkerungsentwicklung <strong>in</strong> den Landkreisen Hessens 2002<br />

bis 2020<br />

Quelle: BBR 2006<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!