20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

Die Ticket Adressen der verschiedenen Teams finden Sie auf der Homepage der Quästur.<br />

Kreditor: Bezeichnet Lieferanten der TU<br />

Debitor: Bezeichnet Kunden der TU<br />

Die Stammdaten werden innerhalb von 24 Stunden angelegt. Eine Rückmeldung über die<br />

erfolgte Anlage an die anfordernde Stelle erfolgt ebenfalls über das Ticketsystem.<br />

1.5.2 Richtlinie für die Anlage der Stammdaten von Kreditoren und Debitoren<br />

Kreditoren bzw. Debitoren müssen dann in SAP angelegt werden, wenn folgende Kriterien<br />

zutreffen:<br />

• Mehr als 1 Zahlung pro Jahr<br />

• Jahresumsatz > €400,- inkl. USt<br />

• Refundierungen an Mitarbeiter/innen der TU<br />

Treffen diese Punkte nicht zu, dann kann ein CPD Kreditor bzw. Debitor (Inland, EU,<br />

Drittland) verwendet werden; das ist ein Sammelkonto, auf dem einmalige Zahlungen von<br />

und an Geschäftspartner gebucht werden, für die kein eigenes Debitoren- bzw.<br />

Kreditorenkonto geführt wird.<br />

Bei Kongressen/Tagungen/Seminaren wird CPD KTS/KTG und bei Exkursionen CPD<br />

Exkursion verwendet. Für die Verrechnung von Hörsaalmieten CPD Hörsaalmiete.<br />

15.06.2012 Seite 31 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!