20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

gemäß UStG (entscheidend für die Frage nach dem Leistungsort bei Reverse-Charge<br />

Fällen).<br />

Hinweis: Bei Bestellungen im §27 und §28 Bereich muss die UID Nummer der TU Wien<br />

immer angegeben werden, auch wenn die Bestellung per Telefon oder über das Internet<br />

durchgeführt wird.<br />

EORI Nummer der TU: ATEOS1000012831<br />

Die EORI-Nummer dient seit 01.01.2010 zur exakten Identifizierung der<br />

Wirtschaftsbeteiligten im Zusammenhang mit Zollangelegenheiten innerhalb der EU.<br />

2.18.2 Die Steuerkennzeichen an der TU<br />

Die Steuerkennzeichen müssen je nach Art und Gestaltung des Geschäftsfalles (Lieferung<br />

oder Leistung, Lieferung aus EU Land oder aus Drittland, etc.) ausgewählt werden.<br />

Steuercode in SAP Bedeutung<br />

V3 Vorsteuer 0% Universität (Lieferung oder Leistung aus dem<br />

Inland, für die keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt wird)<br />

V4 Vorsteuer 10% Universität – kein Abzug bei Verbuchung<br />

V5 Vorsteuer 20% Universität – kein Abzug bei Verbuchung<br />

V9 Einfuhrumsatzsteuer – kein Abzug bei Verbuchung – durch<br />

Spedition verrechnet<br />

E3 innergemeinschaftlicher Erwerb 10% - Abfuhr ans Finanzamt<br />

E4 innergemeinschaftlicher Erwerb 20% - Abfuhr ans Finanzamt<br />

R4 Reverse Charge 20% - Abfuhr ans Finanzamt<br />

N0 EU-Land ausländische Steuer – kein Abzug bei Verbuchung<br />

NK EU-Land , Drittland, sonstige Leistung 0%<br />

2.19 Dienstreisen an der TU<br />

Hierzu existiert ein eigenes <strong>Handbuch</strong> (<strong>Handbuch</strong> ESS-SAP Reisemanagement an der<br />

TU Wien) auf der Homepage der Quästur, in welchem sowohl die rechtlichen und<br />

organisatorischen Hintergründe als auch die Bedienung des SAP Employee Self Service<br />

Portals (ESS) ausführlich erläutert werden.<br />

15.06.2012 Seite 86 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!