20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� AnsprechpartnerIn<br />

� Innenauftrag EXK * * * * * *<br />

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

Forderungsaufbau für Einnahmen zur Exkursion<br />

Sobald alle Teilnehmer der Exkursion bekannt sind, ist es notwendig den<br />

Forderungsaufbau in SAP unter Angabe des EXK Innenauftrags zu erstellen. Durch die<br />

Verwendung von „Kundenauftrag anlegen mit Bezug“ ist dies auch für eine größere Anzahl<br />

an TeilnehmerInnen schnell und problemlos möglich.<br />

Jede/r TeilnehmerIn, welche/r sich zur Exkursion anmeldet, erhält eine von der<br />

Organisationseinheit in SAP erstellte Faktura. Auf dieser Faktura sind alle Bankdaten<br />

(auch IBAN und BIC) vorhanden, welche die TeilnehmerInnen zur Einzahlung benötigen.<br />

Als Zahlungsgrund (Verwendungszweck) wird vom Teilnehmer die Fakturanummer<br />

90xxxxx angegeben. Erlagscheine zur Überweisung der Exkursionbeiträge liegen in der<br />

Kassa auf.<br />

Mit Hilfe des CO-Berichts „Aufträge Einzelposten Ist“ unter Angabe des EXK-<br />

Innenauftrags kann von der Organisationseinheit festgestellt werden, ob und wann bereits<br />

Einzahlungen der TeilnehmerInnen eingegangen sind. Sobald im Bericht das<br />

Ausgleichsdatum aufscheint, hat der Zahlungseingang an diesem Tag am Girokonto<br />

stattgefunden.<br />

Bargeld<br />

Einnahmen: Es gibt die Möglichkeit, die Exkursionsbeiträge bar einzunehmen. Hierbei<br />

werden die Beiträge von der Organisationseinheit direkt von den TeilnehmerInnen<br />

eingesammelt und anschließend in einer Summe mittels einem Einzahlungsbeleg (liegt in<br />

der Kassa auf) und der ausgefüllten Liste der EinzahlerInnen bar in der Kassa der Quästur<br />

einbezahlt. Ein Forderungsaufbau in SAP für Bareinnahmen ist nicht erforderlich.<br />

Mitnahme von Bargeld zur Exkursion<br />

VOR Antritt der Exkursionen kann mittels des Formulars „Bargeldanforderung“ein<br />

Vorschuss für eventuelle Barauslagen während der Exkursion (z.B. für Fahrscheine,<br />

Eintrittsgelder für Museen) an der Kassa der Quästur in bar abgeholt werden.<br />

Hier ist es der Organisationseinheit ebenfalls möglich, mit Hilfe des CO-Berichts „Aufträge<br />

Einzelposten Ist“ unter Angabe des EXK-Innenauftrags (Anzeigevariante /EXK_GIROK<br />

Abfrage Einzahlung Exkursionsbeiträge) die in Summe gebuchte Einzahlung mit der<br />

TeilnehmerInnenliste als eingescannten Beleg einzusehen und abzufragen.<br />

Sachmittel<br />

Ausgaben in Zusammenhang mit Exkursionen werden wie gewohnt in SAP mittels<br />

Bestellung mit Zuordnung der jeweiligen Warengruppe und hinzufügen der<br />

Eingangsrechnung zum EXK Innenauftrag erfasst.<br />

Reisekosten mitreisender TU MitarbeiterInnen<br />

Für an der Exkursion teilnehmende TU MitarbeiterInnen ist es jedenfalls erforderlich, über<br />

ESS einen Reiseantrag und eine Reiseabrechnung durchzuführen. Die Vorfinanzierung<br />

15.06.2012 Seite 69 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!