20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Organisationseinheit<br />

� Abteilung/Fachbereich (Subkostenstelle) falls vorhanden<br />

� Zeitraum des Kongresses/Tagung/Seminars (Beginn- und Enddatum)<br />

� Kongress/Tagung/Seminarleiter (Budgetverantwortliche/r)<br />

� Kreditkarteneinzahlung gewünscht<br />

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

Je nach Umfang des Kongresses/Tagung/Seminars wird in weiterer Folge entschieden, ob<br />

ein KTS- oder ein KTG-Innenauftrag angelegt wird.<br />

KTS-Innenauftrag (eigenes Girokonto)<br />

Ab einem gewissen Veranstaltungsumfang ist die Eröffnung eines eigenen Girokontos<br />

empfehlenswert. (Orientierungshilfen: mehr als € 10.000,- Einnahmen, mehr als 50<br />

TeilnehmerInnen, Veranstaltungszeitraum länger als 3 Tage) .<br />

Falls eine Kreditkarteneinzahlung der Teilnamegebühr gewünscht wird, muss in jedem Fall<br />

ein eigenes Girokonto eröffnet werden.<br />

KTG-Innenauftrag (kein eigenes Girokonto)<br />

Diese Innenaufträge werden über das Hauptgirokonto der TU abgewickelt, und sind daher<br />

für Veranstaltungen kleineren Umfangs vorgesehen.<br />

Die von Ihnen angegeben Details werden durch die Quästur an die Controllingabteilung<br />

weitergeleitet, welche die Anlage des Innenauftrags übernimmt und Sie daraufhin über<br />

den erfolgreich angelegten Innenauftrag informiert.<br />

Bereits zu diesem Zeitpunkt kann von der Organisationseinheit mit der Planung und<br />

Organisation der notwendigen Räumlichkeiten begonnen werden.<br />

Ein Girokonto anlegen lassen<br />

Sofern die Abwicklung des Kongresses/Tagung/Seminars über einen KTS-Innenauftrag<br />

erfolgt, eröffnet die Quästur ein eigenes Girokonto.<br />

Nach Bearbeitung der Mailanfrage erhält die Organisationseinheit ein<br />

Unterschriftsprobenblatt zugesandt, welches ausgefüllt und im Original gemeinsam mit der<br />

Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Führerschein) wieder an die die Quästur<br />

retourniert wird.<br />

Von der UniCredit Bank Austria werden die Zugangsdaten (PIN, TANs) für das<br />

OnlineBanking (BusinessNet) direkt an die Privatadresse, der am Unterschriftsprobenblatt<br />

angegebenen Personen gesandt.<br />

15.06.2012 Seite 65 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!