20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

Bei Erfassung einer Ausgangsrechnung mit SD-Material 30 (Spenden, Schenkungen,<br />

Nachlässe) wird automatisch eine Mahnsperre gesetzt.<br />

2.15 Innerbetriebliche Verrechnung<br />

Das Formular für die Innerbetriebliche Verrechnung (IV) befindet sich auf der Homepage<br />

der Quästur, es dient zur Abwicklung folgender Geschäftsfälle innerhalb der TU:<br />

� Umbuchung von Fehlbuchungen: bei der Erfassung von Eingangs- oder<br />

Ausgangsrechnungen wurde eine falsche Kostenstelle oder ein falscher<br />

Innenauftrag angesprochen (Rechnungskopie beilegen).<br />

� Kostenersatz für Leistungen innerhalb der TU: es werden Leistungen einer<br />

Organisationseinheit an eine andere Organisationseinheit in Rechnung gestellt<br />

(zusätzlich Kostenmitteilung erforderlich). Z.B.: Verrechnung von Kopien,<br />

Raummiete f. Veranstaltungen<br />

� Sonstiges: Abrechnung von Innenaufträgen (KTS- oder KTG-Innenaufträge),<br />

Umbuchung des Eigenfinanzierungsanteils für LION-Projekte, Ausgleich von<br />

Minussalden auf GIN- oder GIP-Innenaufträgen.<br />

Bitte beachten Sie, dass IV ohne Belege nicht durchgeführt werden können.<br />

� Es ist nicht möglich Personalkosten für §27 Bedienstete über IV umzuschichten.<br />

Personalkosten für §27 Bedienstete sind ausnahmslos über die TISS-<br />

Projektdatenbank zu erfassen, oder über die manuelle Kostenverteilung beim<br />

jeweiligen Girokonto oder Profitcenter.<br />

Die Banküberträge zu den IV, die verschiedene Girokonten betreffen, werden jeweils am<br />

10. und am 25. jedes Monats durchgeführt, bzw. am darauffolgenden Arbeitstag.<br />

Aus diesem Grund werden Innerbetriebliche Verrechnungen, die verschiedene Girokonten<br />

betreffen, mit 10. bzw. mit 25. jedes Monats als Buchungsdatum erfasst. Bitte<br />

berücksichtigen Sie bei Abfragen diese Termine bei Eingabe des Buchungszeitraums.<br />

2.15.1 Manuelle Kostenumbuchung<br />

Ist derzeit noch in Bearbeitung.<br />

15.06.2012 Seite 72 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!