20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

geschickt. Aufgabe des EU-Forschungssupport ist es unter anderem festzustellen,<br />

ob die jeweilige Organisationseinheit die Funktion eines Finanzkoordinators<br />

innehat.<br />

Falls die Organisationseinheit nicht Koordinators ist,<br />

� sind die Projektmittel über das §27 Bankkonto der jeweiligen Organisationseinheit,<br />

über eine eigene Innenauftragsnummer (D*) im Bilanzbuchungskreis abzuwickeln.<br />

Falls die Organisationseinheit Koordinator ist,<br />

� erfolgt eine schriftliche Bestätigung vom EU-Forschungssupport, dass die<br />

Organisationseinheit die Funktion des Finanzkoordinators inne hat.<br />

� Die Projektmeldung wird vom EU-Forschungssupport an die Controllingabteilung<br />

weitergegeben welche für das Projekt eine eigene Innenauftragsnummer (D*)<br />

anlegt.<br />

� Der/die Projektleiter/in hat ein eigenes Bankkonto (Treuhandkonto) über die<br />

Quästur zu beantragen.<br />

� Das Treuhandkonto befindet sich im Selbstverwaltungsbereich der<br />

Organisationseinheit. Am Treuhandkonto werden die Einnahmen und Ausgaben<br />

betreffend dem Fördergeber sowie den Partnern verwaltet. Dieses Girokonto wird<br />

vom/von der Projektleiter/in der EU-Kommission bekannt gegeben.<br />

� Nach Einlangen der Förderungsmittel teilt der Koordinator diese Gelder an die<br />

Partner des EU-Projektes auf. Gleichzeitig wird der TU Anteil für die Durchführung<br />

auf das jeweilige §27 Bankkonto überwiesen.<br />

Weitere Koordinatoren<br />

Die Abwicklung von Koordinatorentätigkeiten für Gelder von anderen Fördergebern (z.B.<br />

FFG) erfolgt ident zur Abwicklung von EU-Projekten. In diesem Fall ist eine Meldung über<br />

das Außeninstitut jedoch nicht notwendig.<br />

Zusammenfassende Übersicht<br />

Die nachfolgende Tabelle soll einen Vergleich zwischen dem Buchungskreis TUW1 und<br />

dem Selbstverwaltungsbereich (außerhalb der TU-Wien, eigenverantwortliche Einnahmen-<br />

Ausgaben-Rechnung) hinsichtlich der Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem<br />

Koordinator-Projekt darstellen.<br />

Buchungskreis TUW1 Selbstverwaltungsbereich § 26<br />

Girokonto §27 Bankkonto Treuhandkonto<br />

Innenauftragsnummer<br />

(für die Abwicklung von<br />

Personal- und Sachmittel)<br />

D*<br />

15.06.2012 Seite 79 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!