20.07.2012 Aufrufe

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

Handbuch Rechnungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es sollte unbedingt auf die Auswahl der richtigen Partnerbank und die<br />

Zahlungsbedingungen, die auf der Rechnung angeführt sind, geachtet werden.<br />

2.7.3 Steuerkennzeichen<br />

Bei der Erfassung der ER in SAP sind Steuerkennzeichen zu hinterlegen.<br />

Grundsätzlich sind Lieferungen und Leistungen an die TU vom Vorsteuerabzug<br />

ausgeschlossen, sofern sie nicht in einem direkten Zusammenhang mit<br />

umsatzsteuerpflichtigen Leistungen der TU stehen.<br />

Lieferung / Leistung aus dem Inland:<br />

Generell ist der Steuersatz zu verwenden, der auf der ER angegeben wurde.<br />

V3: keine Steuer (z.B. Refundierungen…)<br />

V4: 10% (z.B. Literatur, Speisen …)<br />

V5: 20% (normaler Steuersatz)<br />

Quästur / E010A<br />

Karlsplatz 13<br />

1040 Wien<br />

quaestur.tuwien.ac.at<br />

DVR Nr. 0005886<br />

Lieferung aus dem EU-Raum:<br />

Wenn Waren aus einem Mitgliedsland der EU erworben werden, liegt ein<br />

innergemeinschaftlicher Erwerb vor. Dabei geht die Steuerschuld an die TU über, daher<br />

darf auf der Rechnung keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden. In diesem Fall müssen<br />

auf der ER sowohl die UID-Nummern der TU (AT U37675002) und die des Lieferanten<br />

angegeben werden.<br />

Zu verwendende Steuerkennzeichen:<br />

NK: keine Steuer (wenn die Lieferung in Österreich umsatzsteuerfrei gewesen wäre,<br />

ausgenommen Kleinunternehmerregelung)<br />

E0: keine Steuer (Abgabenbefreiung bis zu einem Warenwert von € 11,- pro Sendung)<br />

E3: 10% (z.B. Literatur, Speisen …)<br />

E4: 20% (normaler Steuersatz)<br />

Lieferung aus Drittländern:<br />

Normalerweise wird eine Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorgeschrieben, die vom Spediteur /<br />

Lieferanten eingehoben wird. Die EUSt ist mit derselben Warengruppe wie die Ware zu<br />

verbuchen, da sie den Wert der Ware erhöht.<br />

Steuerkennzeichen: V9<br />

Bei Sendungen aus Drittländern besteht eine Abgabenbefreiung bis zu einem Warenwert<br />

von € 22,-.<br />

Sonstige Leistung aus EU und Drittländern:<br />

Sonstige Leistungen sind Leistungen, die nicht in einer Lieferung bestehen (z.B.<br />

Reparaturen, Beratungsleistungen, Datenverarbeitung …).<br />

15.06.2012 Seite 57 von 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!