10.11.2012 Aufrufe

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

2000 2005 2010 2015 2020<br />

Abb.: prognostizierte Bevölkerungsstruktur prozentual<br />

Zahlen: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik: Bevölkerungsstand und –<br />

bewegung 1980 – 2001 <strong>Schwalmtal</strong> und Angaben der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Zwar werden die in der Prognose des Landesamtes für Datenverarbeitung und<br />

Statistik dargestellten Werte – die ohne Wanderungen gerechnet wurden –<br />

durch die geplanten Zuzüge etwas abgemildert. Als Tendenz muss aber festgehalten<br />

werden, dass es in <strong>Schwalmtal</strong> in den nächsten 20 Jahren deutlich<br />

weniger Kinder und Jugendliche und deutlich mehr Senioren geben wird. Dies<br />

muss bei der künftigen kommunalen Infrastrukturplanung zu berücksichtigt<br />

werden.<br />

Fazit<br />

Die Betrachtung der Prognosewerte legt für die zukünftige Entwicklung dar,<br />

dass, wie in anderen Teilregionen Deutschlands auch, in <strong>Schwalmtal</strong> künftig<br />

immer weniger Personen im erwerbsfähigen Alter für immer mehr ältere Personen<br />

sorgen müssen, auch wenn die Prognosezahlen dadurch gemildert werden,<br />

dass zumindest in Maßen weitere Zuwanderungen von jungen Familien<br />

erfolgen sollen. Dennoch ist dies bei der künftigen kommunalen Infrastrukturplanung<br />

zu berücksichtigen.<br />

Die Zahl der Schüler, die eine weiterführende Schule besuchen und / oder einen<br />

Ausbildungsplatz suchen, wird in <strong>Schwalmtal</strong> in den nächsten 5 Jahren<br />

noch leicht steigen und danach deutlich absinken. Auch der Bedarf an Kindergartenplätzen<br />

wird sich in den nächsten zwei Jahrzehnten auf einem wesentlich<br />

niedrigeren Niveau einpendeln als heute.<br />

Dagegen wird der Bedarf an Alteneinrichtungen bis zum Jahr 2020 erheblich<br />

ansteigen. Damit sind nicht nur Pflegeplätze gemeint, sondern auch generell<br />

altengerechte Wohnformen mit einer an den individuellen Bedarf angepassten<br />

Betreuung.<br />

2.2.3 Langfristige Bevölkerungsentwicklung<br />

Wie aus einer Prognose des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik<br />

12 hervorgeht, ist im gesamten Kreisgebiet und speziell auch in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schwalmtal</strong> weiterhin mit einem erheblichen Zuwanderungsdruck zu<br />

rechnen. Nach dieser Prognose wäre für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwalmtal</strong> ein Anwachsen<br />

der Bevölkerungszahl auf über 23.000 Einwohner bis zum Jahr 2020<br />

denkbar.<br />

12 Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik: Bevölkerungsprognose für die kreisangehörigen<br />

Städte und <strong>Gemeinde</strong>n des Kreises Viersen, 2003<br />

0-6 Jahre<br />

6-19 Jahre<br />

19-40 Jahre<br />

40-60 Jahre<br />

über 60 Jahre<br />

planungsbüro b. m. wegmann, essen stand 22.11.2005 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!