10.11.2012 Aufrufe

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flächen im Flächennutzugsplan als Ausgleichsflächen dargestellt werden<br />

könnten. Detaillierte Ausführungen zu diesen Flächen sind dem Fachbeitrag<br />

Landschaft zu entnehmen, der diesem Erläuterungsbericht als Anlage beigefügt<br />

ist.<br />

Anschließend wird im Fachbeitrag Landschaft der Ausgleichsflächenbedarf für<br />

die im Flächenutzungsplan dargestellten Neubauflächen ermittelt. Die Eingriffsbewertung<br />

und Kompensationsermittlung erfolgt auf der Grundlage eines<br />

vereinfachten Bewertungsverfahrens, in welchem der ökologische Ist- Zustand<br />

des Plangebietes dem ökologischen Zustand nach Verwirklichung der<br />

Planung gegenüber gestellt wird. 42<br />

Die so ermittelten Biotopwerte für den „Ist- Zustand“ und für die Planung<br />

werden zusammengefasst, so dass sich jeweils ein ökologischer Gesamtwert<br />

des Raumes ergibt. Der sich aus der Differenz von vorhandenem und geplantem<br />

Biotopwert ergebende Kompensationswert beschreibt die Größenordnung<br />

voraussichtlich notwendiger zusätzlicher Ausgleichsmaßnahmen, die auch an<br />

anderen Stellen als dem Eingriffsort durchgeführt werden können. Eine anteilsmäßige<br />

Kompensation der Eingriffe in Natur und Landschaft erfolgt zum<br />

einen bereits in den Baugebieten selbst und zum anderen mittels einer landschaftspflegerischen<br />

Gestaltung der Übergangsbereiche zwischen den Siedlungsgebieten<br />

und der freien Landschaft (Maßnahmen der Ortsrandeingrünung).<br />

Der Kompensationsflächenbedarf des FNP <strong>Schwalmtal</strong> beträgt nach der Berechnung<br />

für Neuentwicklungen von Wohnbau- und Gewerbeflächen insgesamt<br />

ca. 5,41ha (= 216.500 Biotopwertpunkte) 43.<br />

42 Vgl. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwalmtal</strong>, Flächennutzungsplanung, Fachbeitrag Landschaft; Landschaftsarchitekt<br />

Dipl.- Ing. J. Scheller BDLA; Wegberg- Dalheim; 2005<br />

43 Vgl. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwalmtal</strong>, Flächennutzungsplanung, Fachbeitrag Landschaft; Landschaftsarchitekt<br />

Dipl.- Ing. J. Scheller BDLA; Wegberg- Dalheim; 2005<br />

planungsbüro b. m. wegmann, essen stand 22.11.2005 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!