10.11.2012 Aufrufe

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

8 Verfahrensvermerke - Gemeinde Schwalmtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wird, bis 2006 / 2007 aber auch zeitweise eine Siebenzügigkeit auftreten<br />

könnte. Der Schulentwicklungsplan führt aber weiterhin aus, dass Neubaumaßnahmen<br />

nicht vertretbar sind.<br />

Der Prognosezeitraum des Schulentwicklungsplanes 1998 ist mit dem Jahr<br />

2006/2007 erheblich kürzer als die Laufzeit der vorliegenden Flächennutzungsplan-<br />

Neuaufstellung, der auf das Jahr 2020 ausgerichtet ist. Dabei ist<br />

anzumerken, dass der Schulentwicklungsplan inzwischen nicht mehr alle 5<br />

Jahre fortgeschrieben werden muss, sondern nur noch anlassbezogen. Hinsichtlich<br />

eines längerfristigen Bedarfes an neuen Schulstandorten lassen sich<br />

jedoch folgende Aussagen treffen:<br />

• Die Schülerzahlen werden bis zum Jahr 2020 kontinuierlich sinken.<br />

• Die Ausweisung neuer Schulstandorte ist aufgrund der bekannten Jahrgangsstärken<br />

und der Bevölkerungsprognose nicht erforderlich.<br />

• Sofern sich aus der Vermarktung und Bebauung größerer Neubaugebiete<br />

zusätzlicher Schulraumbedarf ergeben sollte, so könnte dieser auf den<br />

vorhandenen Schulgrundstücken realisiert werden. Ein solcher Bedarf ist<br />

aber derzeit nicht erkennbar.<br />

Neue Flächen für Schulen werden daher im Flächennutzungsplan nicht dargestellt.<br />

3.2.3 Kirchen und kirchlichen Zwecken dienende Gebäude u.<br />

Einrichtungen<br />

Im Flächennutzungsplan sind die Kirchen und kirchlichen Einrichtungen aus<br />

dem Flächennutzungsplan von 1980 übernommen worden. In Waldniel befinden<br />

sich eine katholische und eine evangelische Kirche, in Amern zwei katholische<br />

und eine evangelische Kirche. In Lüttelforst, Waldnieler Heide und<br />

Dilkrath befindet sich ebenfalls je eine katholische Kirche.<br />

Neue Standorte für kirchliche Einrichtungen werden im Flächennutzungsplan<br />

nicht dargestellt. Lediglich die Gemeinbedarfsfläche des evangelischen <strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

an der Lange Straße wurde etwas vergrößert, um die langfristig<br />

geplante Erweiterung des <strong>Gemeinde</strong>zentrums zu ermöglichen.<br />

3.2.4 Sozialen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen<br />

Kindergärten<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwalmtal</strong> gibt es 11 Kindergärten in unterschiedlichen<br />

Trägerschaften:<br />

Name Kindergartenplätze 2003<br />

Amern Anna Polmans 80<br />

Vogelsrath 25 (50) 36<br />

St. Gertrudis 50<br />

Hoferland 85<br />

Schier 37 37<br />

36 Ab August 2004 auf 25 Plätze zurückgebaut<br />

planungsbüro b. m. wegmann, essen stand 22.11.2005 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!