11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

122<br />

S<strong>in</strong>nvoll-rezeptives Lernen<br />

(Ausubel)<br />

1. An vertraute Vorstellungen anschließen<br />

Alltagsbegriffe<br />

vertraute Grundbegriffe<br />

2. „Verständniskerne“ bilden & formulieren<br />

<strong>in</strong> Umgangssprache<br />

3. Unterrichts<strong>in</strong>halte vorstrukturieren<br />

kurze Vorschau auf Thema und Zielsetzung (advance organizer)<br />

Vorbereitung e<strong>in</strong>es „Verständniskerns“<br />

4. Progressiv ausdifferenzieren<br />

„roten Faden“ bewusst halten<br />

5. Integrativ verb<strong>in</strong>den und abgrenzen<br />

6. Beachten <strong>der</strong> Vergessenstendenz<br />

anschauliche Zusammenfassungen (post organizer)<br />

wie<strong>der</strong>holte Verständnisaufgaben<br />

S<strong>in</strong>nvolles<br />

Lernen<br />

Anknüpfen<br />

an <strong>die</strong> kognitive<br />

Struktur des<br />

Lernenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!