11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Auswahlkriterien für<br />

Beweismethoden<br />

96<br />

Eigentätigkeit<br />

Großteil <strong>der</strong> Schüler soll <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Lage se<strong>in</strong>, durch Eigentätigkeit,<br />

den Beweis o<strong>der</strong> <strong>die</strong><br />

entscheidende Beweisidee<br />

selbst zu entdecken bzw. e<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen Beitrag dazu zu<br />

leisten<br />

Vielfalt<br />

Schüler sollen unterschiedliche<br />

Beweismethoden kennen lernen<br />

Anschauen und Begreifen<br />

Beweis lässt sich gut<br />

visualisieren o<strong>der</strong> enaktiv<br />

erarbeiten.<br />

Verständnis för<strong>der</strong>n<br />

Beweis ist leicht durchschaubar<br />

Beweis erleichtert e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Erkenntnis<br />

Beispiel:<br />

Satzgruppe des<br />

Pythagoras: Aussagen<br />

über Flächen<strong>in</strong>halte<br />

Sollte beim Beweis<br />

direkt erkennbar se<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!