11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

127<br />

Aktive Wissenskonstruktion<br />

Wissen …<br />

wird nicht e<strong>in</strong>fach rezeptiv übernommen<br />

wird aktiv erworben,<br />

abhängig von Vorwissen, Motivation und E<strong>in</strong>stellung des E<strong>in</strong>zelnen<br />

ist Ergebnis sozialer Konstruktionsprozesse<br />

bedeutungsvolles Handeln und Selbstständigkeit s<strong>in</strong>d zentrale<br />

Grundlagen allen Lernens<br />

stellt ke<strong>in</strong>e bloße Reflexion e<strong>in</strong>er außerhalb des<br />

Menschen existierenden, objektiven "Realität" dar<br />

ist e<strong>in</strong> subjektives "Konstrukt", das <strong>in</strong>nerhalb des Individuums<br />

durch Erkenntnisprozesse geschaffen wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!