11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

255<br />

Projekte<br />

Ludwig: Projekte im <strong>Mathematik</strong>unterricht des Gymnasiums. Franzbecker, 1998<br />

Projektthemen sollen …<br />

aus den Inhalten <strong>der</strong><br />

Jahrgangsstufe erwachsen.<br />

möglichst mehrere<br />

mathematische Themen<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verb<strong>in</strong>den und<br />

früher behandelte Inhalte<br />

e<strong>in</strong>beziehen.<br />

möglichst Verb<strong>in</strong>dungen zu<br />

an<strong>der</strong>en Fächern herstellen.<br />

e<strong>in</strong>en Bezug zum Leben haben.<br />

fachliche und historische<br />

H<strong>in</strong>tergründe erhellen können.<br />

Möglichkeiten zur Entfaltung<br />

von Ideen und zu selbstständiger<br />

Tätigkeit bieten.<br />

unterschiedliche Interessen und<br />

Fähigkeiten ansprechen.<br />

<strong>die</strong> Beschaffung notwendiger<br />

Informationen<br />

durch <strong>die</strong> Schüler erlauben.<br />

ergiebig se<strong>in</strong>, also Arbeit <strong>in</strong><br />

mehreren Gruppen<br />

ermöglichen und E<strong>in</strong>sichten<br />

vermitteln.<br />

so gestaltet se<strong>in</strong>, dass am Ende<br />

etwas vorgezeigt werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!