11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: Tangente<br />

an e<strong>in</strong>en Kreis<br />

E<strong>in</strong>stieg<br />

Wie viele Punkte können<br />

e<strong>in</strong> Kreis und e<strong>in</strong>e Gerade<br />

geme<strong>in</strong>sam haben<br />

Erarbeitung<br />

Tangente, 1 Berührpunkt,<br />

Sekante, 2 Schnittpunkte,<br />

Passante, ke<strong>in</strong>e gem. Punkte.<br />

Sicherung: Tangente zeichnen!<br />

Vertiefung:<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Besitzt <strong>die</strong> Figur aus Kreis und<br />

Tangente e<strong>in</strong>e Symmetrieachse<br />

Ja! Tangente steht senkrecht<br />

zum Berührpunktradius.<br />

Wie kann man <strong>die</strong> Tangente konstruieren<br />

k<br />

M<br />

B<br />

t<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!