11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

135<br />

Operatives Pr<strong>in</strong>zip<br />

Bruner<br />

Wissensrepräsentation<br />

• enaktiv (handelnd)<br />

• ikonisch (bildhaft)<br />

• symbolisch<br />

Piaget<br />

Stufen <strong>der</strong><br />

kognitiven<br />

Entwicklung<br />

Aebli<br />

Ver<strong>in</strong>nerlichungsstufen<br />

• konkrete Stufe<br />

• figurale Stufe<br />

• symbolische Stufe<br />

Pr<strong>in</strong>zipien<br />

• Stufengemäßheit<br />

(vgl. Piaget)<br />

• Aufbaupr<strong>in</strong>zip<br />

• Ver<strong>in</strong>nerlichung<br />

• Reflexion<br />

Operatives<br />

Pr<strong>in</strong>zip<br />

Pr<strong>in</strong>zip des<br />

operativen<br />

Durcharbeitens<br />

Variation<br />

• Darstellungsebene<br />

• „Unwesentliches“<br />

(Veranschaulichungsmittel,<br />

mathematische<br />

Variablen, Kontext, …)<br />

• Ausgangssituation<br />

(Was passiert mit … ,<br />

wenn … )<br />

• Lösungsweg<br />

• gesuchte Größen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!