11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Unterrichtsplanung<br />

Leistungsbeurteilung<br />

234<br />

Unterrichtsplanung – Fachpraktische Übung, 1. Abschnitt<br />

PS Unterrichtsplanung (Pädagogik)<br />

SE Schulpraktisches Sem<strong>in</strong>ar I (<strong>Mathematik</strong> <strong>Didaktik</strong>)<br />

Leistungsbeurteilung – Übungsphase, 2. Abschnitt<br />

PS Unterrichten und Beurteilen (Pädagogik)<br />

SE Schulpraktisches Sem<strong>in</strong>ar II (<strong>Mathematik</strong> <strong>Didaktik</strong>): konkrete<br />

Informationen über <strong>die</strong> geltenden Bestimmungen und<br />

praktische Beispiele, z.B. geme<strong>in</strong>same Schularbeitskorrektur<br />

Wichtigste Frage dabei: Wie lassen sich <strong>die</strong> gesetzlichen<br />

Bestimmungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis pädagogisch s<strong>in</strong>nvoll umsetzen<br />

Unterrichtspraktikum – nach Stu<strong>die</strong>nabschluss<br />

Spezieller Tag zur Leistungsbeurteilung im Fach <strong>Mathematik</strong><br />

Für Interessierte: Leistungsbeurteilungsverordnung (LBVO,<br />

bm:ukk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!