11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

170<br />

Vertiefung:<br />

Skizze e<strong>in</strong>er Unterrichtse<strong>in</strong>heit<br />

B<strong>in</strong>omische Formel<br />

Verwandle (a b)² <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Summe.<br />

Lässt sich <strong>die</strong>se Aussage geometrisch deuten …<br />

2<br />

( a + b ) =<br />

2<br />

( a - b ) =<br />

2<br />

a - b<br />

2 = ( b )· a - b<br />

2<br />

a + 2ab<br />

2<br />

a - 2ab<br />

Wie lässt sich <strong>die</strong> 3. b<strong>in</strong>omische<br />

Formel geometrisch darstellen<br />

a + ( )<br />

+ b<br />

2<br />

+ b<br />

2<br />

http://www.realmath.de/<strong>Mathematik</strong>/Mathepage/B<strong>in</strong>om<strong>in</strong>dexneu.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!