11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

126<br />

Konstruktivismus<br />

Steht <strong>in</strong> enger Verb<strong>in</strong>dung zum kognitiven Ansatz<br />

Jedes Individuum konstruiert e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles<br />

und subjektives Bild se<strong>in</strong>er Umwelt<br />

Aufgrund verschiedenster Erfahrungen entsteht<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle kognitive Landkarte <strong>der</strong> Welt<br />

Diese Wirklichkeitskonstruktionen bee<strong>in</strong>flussen<br />

unwillkürlich<br />

was das Individuum sieht,<br />

wie es das Gesehene bewertet,<br />

welche Verhaltenspläne es entwickelt und<br />

wie es sich dann tatsächlich verhält.<br />

Es gibt demnach nicht e<strong>in</strong>e für alle gültige Wirklichkeit,<br />

son<strong>der</strong>n viele subjektive und <strong>in</strong>dividuelle Wirklichkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!