11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

236<br />

Beispiel: Jahresstoffverteilung<br />

2. Klasse Gymnasium<br />

Sandra Reichenberger, Gymnasium Dachsberg, 2009/10<br />

September I.Teilbarkeit natürlicher Zahlen 1. Teiler, Vielfache<br />

2. Teilbarkeitsregeln<br />

3. Primzahlen<br />

4. ggT<br />

5. kgV<br />

Oktober II. Brüche und Bruchzahlen 1. Wie<strong>der</strong>holung (Erweitern und Kürzen)<br />

2. Bruch als angezeigte Division<br />

3. Bruchzahlen auf dem Zahlenstrahl<br />

4. Vergleichen und Ordnen von Bruchzahlen<br />

III. Das Koord<strong>in</strong>atensystem<br />

1. Punkte und Geraden im Koord<strong>in</strong>atensys.<br />

IV. Der W<strong>in</strong>kel<br />

1. Bezeichnungen - W<strong>in</strong>kelmaße<br />

2. Übertragen von W<strong>in</strong>keln<br />

3. Parallelw<strong>in</strong>kel und Normalw<strong>in</strong>kel<br />

November V. Das Dreieck 1. Bezeichnungen und W<strong>in</strong>kelsumme<br />

2. Dreiecke mit beson<strong>der</strong>en Eigenschaften<br />

3. Dreieckskonstruktionen<br />

4. Flächen<strong>in</strong>halt rechtw<strong>in</strong>keliger Dreiecke<br />

5. Beson<strong>der</strong>e L<strong>in</strong>ien und Punkte<br />

Dezember II. Brüche und Bruchzahlen 5. Ad<strong>die</strong>ren und Subtrahieren<br />

6. Multiplzieren und Divi<strong>die</strong>ren<br />

Jänner<br />

7. Verb<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Grundrechnungsarten<br />

VI. Symmetrie<br />

1. Symmetrische Figuren<br />

2. Streckensymmetrale<br />

3. W<strong>in</strong>kelsymmetrale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!