11.02.2015 Aufrufe

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

Einführung in die Didaktik der Mathematik - idmthemen - PBworks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

218<br />

Anthropogene Bed<strong>in</strong>gungen<br />

Alter <strong>der</strong> Schüler (S) und<br />

Lehrer (L)<br />

Entwicklungsstand (S)<br />

Geschlecht (S)<br />

allgeme<strong>in</strong>es Interesse (S/L)<br />

E<strong>in</strong>stellung zur <strong>Mathematik</strong><br />

(S/L)<br />

Begabung / Intelligenz (S)<br />

Leistungsstand und<br />

Lernvoraussetzungen (S)<br />

Lerntempo (S)<br />

Mitarbeit (S)<br />

Zech: Grundkurs <strong>Mathematik</strong>didaktik. Beltz Pädagogik, 1998 9 , S. 36<br />

Diszipl<strong>in</strong> (S)<br />

fachliche und didaktische<br />

Kompetenz (L)<br />

Engagement für Schüler und<br />

Unterricht (L)<br />

Klassenatmosphäre<br />

Gruppierungen<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Klasse<br />

Arbeitsstil <strong>der</strong> Klasse<br />

…<br />

Heftführung,<br />

Gruppenarbeit,<br />

Hausaufgaben …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!