11.07.2015 Aufrufe

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 TECHNISCHE GRUNDSÄTZE ZUM BARRIEREFREIEN BAUENDurch die Modernisierung des Instituts konntendie Arbeitsbedingungen für die Besucherinnenund Besucher sowie für das Personal des DZAspürbar verbessert werden. Der Einbau eines Aufzugsund einer Rampe am Eingangsbereichhaben es unter Beachtung der entsprechendenDIN-Vorschriften möglich gemacht, ohne Barrierenin die Räume des DZA zu gelangen und sichdort aufzuhalten. Der Außenaufzug, der nun jedeEtage des Gebäudes erschließt, wurde an die Fassadeeines der beiden im Innern des Gebäudesliegenden Lichthöfe angebaut. Für die Aufzugstürenwurden die vorhandenen Fensterbereichegenutzt und durch Wanddurchbrüche erweitert.Der Aufzug vor dem Umbau (oben)und danach (unten).Ausschnitt aus dem Grundriss des 3. OG: Der Aufzug wurde im Lichthof nachträglich eingebaut.Fotos und Grundriss: Hüffer-Ramin, BerlinBBR-Online-Publikation, Juli 2005 Kapitel 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!