11.07.2015 Aufrufe

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNISCHE GRUNDSÄTZE ZUM BARRIEREFREIEN BAUEN 57Außergewöhnlich gestalteter Aufzug im Altbau,der allen wesentlichen Anforderungen entspricht:Horizontale Bedienleiste (Betätigung derTasten wird durch leuchtende Umrandung deutlichangezeigt), Spiegel an der Stirnseite zurOrientierung bei Rückwärtsfahrten vonRollstuhlnutzern.Beschilderung im Neubau: Durch den transparentenHintergrund auf dem Foto durch den Blitzzwar gut lesbar, bei normalen Lichtverhältnissenallerdings problematisch.Fotos: Weeber+Partner (2), Senatsverwaltung fürStadtentwicklung, Berlin (3)5.7 <strong>Technische</strong>s Rathaus, Ulm- Ergänzung einer Rampe -Bauherr: Stadt UlmFertigstellung: 2003Kosten: ca. 25.000 EuroDas <strong>Technische</strong> Rathaus hat mit der Ergänzungeiner einläufigen Rampe entlang der Gebäudefassade2003 einen <strong>barrierefreien</strong> Nebeneingangerhalten. Durch ihn erreicht man die Wohngeldstelle,die einen hohen Publikumsverkehr hat,direkt barrierefrei. Die Rampe - mit einer Steigungvon sechs Prozent und Zwischenpodesten -bewährt sich in der Praxis gut. Errichtet wurdeder Bau vom Betriebshof der Stadt.Alle Geschosse des Gebäudes sind über einenAufzug barrierefrei zugänglich. Allerdings ist derAufzug nur über einen Hintereingang erreichbarund deshalb für Besucher nicht leicht aufzufinden.Hier wird, wenn eine Gebäudesanierungansteht, Handlungsbedarf gesehen.Die Rampe entspricht den Mindestanforderungenund hat in regelmäßigen Abständen Zwischenpodeste.Fotos: Weeber+PartnerKapitel 5 BBR-Online-Publikation, Juli 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!