11.07.2015 Aufrufe

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 TECHNISCHE GRUNDSÄTZE ZUM BARRIEREFREIEN BAUEN5.8 Hauptstadtrepräsentanz Bertelsmann AG, Berlin- Neubau -Bauherr: Bertelsmann AGArchitekten: van den Valentin, KölnFertigstellung: 2003Nutzfläche: ca. 5000 m²An der Stelle der 1794 errichteten und im ZweitenWeltkrieg zerstörten Kommandantur, aufdem Grundstück Unter den Linden 1, wurde dasGebäude durch den Bertelsmann-Konzern imJahr 2003 nach altem Vorbild wieder aufgebaut.Hier sind die Hauptstadtrepräsentanz der BertelsmannAG und der Bertelsmann-Stiftunguntergebracht.Letztlich handelt es sich also um einen Neubau,aber mit einer besonderen Schwierigkeit den <strong>barrierefreien</strong>Zugang zu ermöglichen. Auf dieursprüngliche Lösungsvariante (Hintereingang)wurde verzichtet und dafür eine interessantebauliche Lösung gefunden. Eine versenkbare Hebebühneermöglicht nun allen Besucherinnenund Besuchern den Zugang durch denHaupteingang.Die Hubbühne im versenkten ...Die Spezialanfertigung wird durch das Empfangspersonalbedient und hat ca. 40.000 Eurogekostet.... und im ausgefahrenen Zustand.Der Ausstieg auf der oberen Ebene. Deutlich zusehen der erhöhte Rand als Absturzsicherung.Fotos: Senatsverwaltung fürStadtentwicklung, BerlinBBR-Online-Publikation, Juli 2005 Kapitel 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!