11.07.2015 Aufrufe

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen - Bundesinstitut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE GRUNDSÄTZE ZUM BARRIEREFREIEN BAUEN 73Abbildung 11: Bewegungs- und Ausweichflächen auf Fluren 35Abbildung 12: Bewegungsflächen (Ideallösung nach DIN) 37Abbildung 13: Bewegungsmaße für den Waschtischbereich 38Abbildung 14: Kompromissmöglichkeit einseitig anfahrbares WC 39Abbildung 15: Gute und schlechte Wegebeläge 41Abbildung 16: Bewegungsflächen bei Stellplätzen 43Abbildung 17: Platzbedarf im Servicebereich für Rollstuhlnutzer 44Abbildung 18: Regionale Verteilung der Beispiele 46TabellenverzeichnisTabelle 1:Tabelle 2:Synopse der rechtlichen Grundlagen<strong>zum</strong> <strong>barrierefreien</strong> <strong>Bauen</strong> öffentlicher Bauten 7Übersicht der Behindertengleichstellungsgesetzein den Bundesländern 12Tabelle 3: Übersicht über typische Baumaßnahmen des Bundes 20Tabelle 4: Zuordnung der Beispiele zu einzelnen Handlungsfeldern 45Tabelle 5: Zuordnung der Beispiele zu einzelnen Vorhabenarten 46Kapitel 7 BBR-Online-Publikation, Juli 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!