27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

1 Vorbereitung<br />

1.1 Notwendige <strong>Geodaten</strong><br />

Zur Erstellung <strong>der</strong> Übersichtskarte s<strong>in</strong>d folgende <strong>Geodaten</strong> nötig:<br />

Vektordaten Beschreibung<br />

geme<strong>in</strong>den_miesbach.shp<br />

*<br />

Rasterdaten Beschreibung<br />

enthält alle Geme<strong>in</strong>den des Landkreises<br />

DTK50 Digitale Topografische Karte im Maßstab<br />

1:50 000<br />

DOK Digitale Ortskarte: „Stadt- bzw. Ortsplan“ mit<br />

Straßennamen<br />

* Die Shape-Datei für die Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> ihrem Landkreis erhalten Sie auf<br />

Nachfrage bei Ihrem örtlichen Vermessungsamt<br />

Jede Shape-Datei besteht nach → 1.4 (Hauptdokument) aus 3 E<strong>in</strong>zeldateien<br />

mit gleichem Namen: date<strong>in</strong>ame.shp, date<strong>in</strong>ame.dbf und date<strong>in</strong>ame.shx.<br />

Zur weiteren Bearbeitung kopiert o<strong>der</strong> verschiebt man die obigen Vektor-<br />

und Rasterdaten <strong>in</strong> e<strong>in</strong> beliebiges Verzeichnis, etwa<br />

C:\Temp\Arbeiten_mit_GIS<br />

Dieses Verzeichnis wird im Folgenden als „Arbeitsverzeichnis“ bezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!