27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse? 29<br />

Dann klickt man <strong>in</strong> die nächste Zeile und trägt dort den vollständigen Pfad<br />

des zweiten Schülers <strong>in</strong> gleicher Weise e<strong>in</strong>. So verfährt man mit allen Zeilen<br />

(Schülern), bis die Tabelle vollständig gefüllt ist. Das Füllen <strong>der</strong> Tabelle<br />

lässt sich schneller durchführen, wenn <strong>der</strong> Pfad e<strong>in</strong>mal mit <strong>der</strong> Maus<br />

markiert, durch gleichzeitiges Drücken <strong>der</strong> Tasten STRG + C kopiert und<br />

dann durch gleichzeitiges Drücken <strong>der</strong> Tasten STRG + V <strong>in</strong> die nächsten<br />

Zeilen e<strong>in</strong>gefügt wird. Anschließend muss jeweils nur noch <strong>der</strong> Name <strong>der</strong><br />

Bild-Datei <strong>der</strong> Schüler geän<strong>der</strong>t werden. Wichtig ist, dass die E<strong>in</strong>gabe je<strong>der</strong><br />

Zeile durch Drücken <strong>der</strong><br />

� RETURN-Taste<br />

abgeschlossen wird. Die fertige Tabelle sollte dann so aussehen:<br />

Um die E<strong>in</strong>gabe abzuschließen, klickt<br />

man <strong>in</strong> <strong>der</strong> Menüzeile auf<br />

� Bearbeiten<br />

� Än<strong>der</strong>ungen speichern<br />

� Editiermodus ausschalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!