27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Tourguide – Übersicht über die Schutzgebiete Bayerns und <strong>der</strong>en Anwendungsmöglichkeiten<br />

2.5 Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten <strong>der</strong> <strong>Geodaten</strong> mit<br />

dem Spatial Comman<strong>der</strong><br />

Wir haben nun verschiedene Kartenthemen über WMS <strong>in</strong> den Spatial<br />

Comman<strong>der</strong> geladen. Es stellt sich nun die Frage, wofür diese Daten verwendet<br />

werden können. Hier werden zwei kurze Beispiele genannt, wie die<br />

Daten weiter verwendet werden können.<br />

2.5.1 Interaktives Lehrmaterial zur Vermittlung <strong>der</strong> Thematik Schutzgebiete<br />

im Unterricht<br />

In Unterricht können die Daten i. V. m. dem Spatial Comman<strong>der</strong> genutzt<br />

werden, um <strong>in</strong>teraktiv das Thema „Schutzgebiete“ zu vermitteln. Hierbei<br />

kann z. B. die Klasse <strong>in</strong> Gruppen e<strong>in</strong>geteilt werden, wobei je<strong>der</strong> Gruppe<br />

e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere Landkreise zugewiesen wird. Die Aufgabenstellung<br />

könnte wie folgt lauten:<br />

Aufgabe: Ermittle alle Schutzgebiete <strong>in</strong> dem dir zugewiesenen Landkreis.<br />

Erläutere die Merkmale des jeweiligen Schutzgebiets, das <strong>in</strong> dem Landkreis<br />

vorkommt, und nenne die Tier- und Pflanzenarten, die <strong>in</strong> dem Gebiet<br />

vorkommen.<br />

Lösung: Anhand des Landkreises Dachau wird hier die Vorgehensweise<br />

beschrieben:<br />

Als Kartenh<strong>in</strong>tergrund empfiehlt<br />

es sich das DOP200 zu<br />

wählen (Häkchen bei „Digitale<br />

Orthophotos 2,0m setzen“ ).<br />

Zunächst muss sich die Gruppe <strong>in</strong> den richtigen Bereich – Landkreis<br />

Dachau – navigieren:<br />

Hierzu muss das Thema<br />

Landkreise „aktiv“ geschaltet<br />

se<strong>in</strong> (→ 2.4.1)<br />

Anschließend die Attribut-Tabelle des Themas öffnen. Da es sich bei dem<br />

Landkreis-Shape um Vektordaten handelt, können hier SQL-Abfragen gestartet<br />

werden. Um die Attribut-Tabelle zu öffnen, klickt man auf<br />

� Thema<br />

� Attribut-Tabelle öffnen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!