27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Strecken messen<br />

Tourguide – Ermittlung e<strong>in</strong>er zurückgelegten Wegstrecke 5<br />

Die Länge von Strecken und L<strong>in</strong>ienzügen wird bei jedem Kartenwerk<br />

durch Anwahl<br />

dieses Schalters bestimmt.<br />

Nach Aktivierung dieses<br />

Buttons <strong>in</strong> <strong>der</strong> Karte<br />

mit L<strong>in</strong>ksklick den<br />

Anfangspunkt markieren,<br />

danach die Knickpunkte<br />

sowie den<br />

Endpunkt.<br />

Die Länge <strong>der</strong> bis dah<strong>in</strong> digitalisierten Strecke wird rechts unterhalb des Cursors<br />

angezeigt. Mit <strong>der</strong> rechten Maustaste wird <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ienzug beendet. Die<br />

gesetzten Punkte ersche<strong>in</strong>en türkis, die L<strong>in</strong>ien dazwischen s<strong>in</strong>d rot.<br />

Es ist zu beachten, dass die ermittelte Entfernung von<br />

<strong>der</strong> Genauigkeit des Setzens <strong>der</strong> jeweiligen Punkte abhängig<br />

ist.<br />

Das Ergebnis ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Spalte unter <strong>der</strong><br />

Bayernübersicht.<br />

Die gemessene Strecke lässt sich bearbeiten <strong>in</strong>dem<br />

man mit <strong>der</strong> rechten Maustaste <strong>in</strong> das Kartenfenster<br />

klickt. Es öffnet sich e<strong>in</strong> Auswahlmenü, mit dem weitere<br />

Aktionen ausführbar s<strong>in</strong>d.<br />

Punkte verschieben E<strong>in</strong>en vorhandenen Punkt durch kurzen L<strong>in</strong>ksklick<br />

markieren und durch weiteren L<strong>in</strong>ksklick neue Position<br />

festlegen.<br />

Neu messen Die Messung e<strong>in</strong>er neuen Strecke wird gestartet. Der<br />

alte Streckenzug sowie dessen Länge wird nicht gespeichert.<br />

Abbrechen Abbruch <strong>der</strong> Aktion 'Strecke messen'<br />

Durch L<strong>in</strong>ksklick neben diesem Auswahlfeld bzw. Verschieben des Cursors<br />

außerhalb des Kartenfensters wird das Auswahlfeld wie<strong>der</strong> ausgeblendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!