27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tourguide – Übersicht über die Schutzgebiete Bayerns und <strong>der</strong>en Anwendungsmöglichkeiten 13<br />

H<strong>in</strong>weis: Die über WMS verfügbaren Geobasisdaten <strong>der</strong> BVV s<strong>in</strong>d nur <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em bestimmten Maßstabsbereich darstellbar. Diese s<strong>in</strong>d:<br />

- DOP200: zwischen 1:7 546 und 1:535 068<br />

- DÜK500: zwischen 1:40 000 und 1:1 333 332<br />

- DTK50: zwischen 1:2 667 und 1:66 666<br />

Wird e<strong>in</strong> Kartenmaßstab außerhalb dieses Bereiches gewählt, so werden<br />

ke<strong>in</strong>e Geobasisdaten und somit ke<strong>in</strong> Kartenh<strong>in</strong>tergrund dargestellt.<br />

Der WMS <strong>der</strong> Schutzgebiete wird nur <strong>in</strong> den Maßstabsbereichen zwischen<br />

1:1 und 1:200 000 angezeigt.<br />

2.2 Speichern und Öffnen von Projekten<br />

2.2.1 Speichern e<strong>in</strong>es Projekts im Spatial Comman<strong>der</strong><br />

Nachdem sämtliche Kartenthemen im Spatial Comman<strong>der</strong> geladen wurden,<br />

empfiehlt es sich das Projekt zu speichern. Dazu klickt man <strong>in</strong> <strong>der</strong> Menüzeile<br />

auf<br />

� Datei<br />

� Projekt speichern unter<br />

Es ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Dialogbox „Speichern“, <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Verzeichnis (es empfiehlt sich, hier<br />

ebenfalls das Arbeitsverzeichnis auszuwählen)<br />

und e<strong>in</strong> Projektname angegeben werden<br />

kann.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Klick auf<br />

� Speichern<br />

reicht ab sofort e<strong>in</strong> Klick auf das<br />

Diskettensymbol l<strong>in</strong>ks oben, um das Projekt<br />

im weiteren Verlauf <strong>der</strong> Arbeit erneut zu<br />

sichern .<br />

Nachdem das Projekt (*.mpr) erfolgreich gespeichert wurde, kann <strong>der</strong> Spatial<br />

Comman<strong>der</strong> beendet werden. Das Projekt kann nun je<strong>der</strong>zeit wie<strong>der</strong> geladen<br />

und weiter bearbeitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!