27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

H<strong>in</strong>weis: Die Festlegung des Aufbaus <strong>der</strong> Attribut-Tabelle durch Def<strong>in</strong>ition<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Tabellenspalten (Vorname, Name, Strasse, Hausnummer,<br />

PLZ, Ort) muss nicht wie<strong>der</strong>holt werden, da ja alle Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

am Ende <strong>in</strong> <strong>der</strong> gleichen Shape-Datei (Attribut-Tabelle) „schueler_klasse_9a“<br />

aufgeführt se<strong>in</strong> sollen.<br />

Sollte e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Zeile versehentlich falsch angelegt worden se<strong>in</strong> und möchte<br />

man die Zeile wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Attribut-Tabelle entfernen, so markiert man<br />

zunächst die betreffende Zeile durch e<strong>in</strong>en Klick und klickt dann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Attribut-Tabelle<br />

auf<br />

� Bearbeiten<br />

� Ausgewählte Zeilen löschen<br />

Da e<strong>in</strong> Objekt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em GIS immer sowohl aus Geometrie- als auch Sachdaten<br />

besteht, werden dadurch nicht nur die Texte<strong>in</strong>gaben son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong><br />

entsprechende Punkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Karte gelöscht.<br />

Hat <strong>der</strong> letzte Schüler (z. B. Zora Ziebler) se<strong>in</strong> Wohnhaus durch e<strong>in</strong>en<br />

Punkt signalisiert und die textlichen E<strong>in</strong>gaben durch Drücken <strong>der</strong><br />

� RETURN-Taste<br />

abgeschlossen, so sollte die Attribut-Tabelle <strong>in</strong> etwa so aussehen:<br />

Anschließend klickt er zur Beendigung aller<br />

E<strong>in</strong>gaben <strong>der</strong> Schüler <strong>in</strong> <strong>der</strong> Menüzeile auf<br />

� Bearbeiten<br />

� Än<strong>der</strong>ungen speichern<br />

� Editiermodus ausschalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!