27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Benutzung des BayernViewer-plus<br />

Tourguide – Auswahl e<strong>in</strong>es geeigneten Baugrundstücks 3<br />

1.1 Allgeme<strong>in</strong>e Informationen über den BayernViewer-<br />

plus<br />

Aufruf des BayernViewer-plus über <strong>Geodaten</strong>Onl<strong>in</strong>e<br />

http://www.geoportal.bayern.de und Anmeldung mit Kennung und Passwort.<br />

Der BayernViewer-plus ist e<strong>in</strong>e Internetanwendung (Applikation), die Karten<br />

verschiedener Themen mit Sachdaten präsentiert. Neben den Geobasisdaten<br />

<strong>der</strong> <strong>Bayerische</strong>n Vermessungsverwaltung:<br />

- amtliche Topographische Karten <strong>in</strong> den Maßstäben 1:500 000<br />

(ÜK500), 1:50 000 (DTK50), 1:25 000 (DTK25)<br />

- Digitale Ortskarte im Maßstab 1:10 000<br />

- aktuelle maßstabsgetreue Luftbil<strong>der</strong> (Orthophotos) mit e<strong>in</strong>er Bodenauflösung<br />

bis zu 0,20 m<br />

- Digitale Flurkarte (DFK)<br />

- Luftbildkarten, als Komb<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> Digitalen Orthophotos und <strong>der</strong><br />

Digitalen Flurkarte<br />

- Höhenl<strong>in</strong>ienkarte<br />

- Urpositionsblätter<br />

- Verwaltungsgrenzen<br />

können auch Fachdaten an<strong>der</strong>er Stellen mittels Web Map Service <strong>in</strong> den<br />

BayernViewer-plus e<strong>in</strong>gebunden werden:<br />

- Landschafts- und Naturschutzgebiete und an<strong>der</strong>e Schutzgebiete<br />

<strong>der</strong> <strong>Bayerische</strong>n Umweltverwaltung<br />

- Geologische Karten des <strong>Bayerische</strong>n Landesamtes für Umwelt<br />

- Daten <strong>der</strong> Bau- und Bodendenkmäler des Landesamtes für<br />

Denkmalpflege<br />

- Informationen über das Straßennetz Bayerns des Innenm<strong>in</strong>isteriums<br />

- die Radwan<strong>der</strong>wege „Bayernnetz für Radler“<br />

Es können aber auch eigene WMS e<strong>in</strong>gebunden werden.<br />

Die Daten s<strong>in</strong>d schnell und e<strong>in</strong>fach abrufbar. Durch E<strong>in</strong>gabe <strong>der</strong> Adresse,<br />

<strong>der</strong> Gemarkung und <strong>der</strong> Flurstücksnummer o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Koord<strong>in</strong>ate gelangt<br />

man direkt zum gewünschten Ziel. Mit dem BayernViewer-plus können<br />

Strecken gemessen sowie Flächen bestimmt und verwaltet werden.<br />

Wichtig: Der BayernViewer-plus ist ke<strong>in</strong> Web-GIS. Er verfügt über e<strong>in</strong>e<br />

Strecken- und e<strong>in</strong>e Flächenmessfunktion sowie über e<strong>in</strong>e Flächenverwaltung,<br />

jedoch können die gezeichneten L<strong>in</strong>ien und Flächen nicht gespeichert<br />

und anschließend weiterbearbeitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!