27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

Es öffnet sich e<strong>in</strong>e Dialogbox „Thema<br />

speichern unter“, <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong> Name und e<strong>in</strong><br />

Verzeichnis für die entstehende Shape-<br />

Datei angegeben werden muss. Wichtig<br />

ist, dass das Häkchen bei „Nur selektierte<br />

Elemente speichern“ gesetzt ist. Die E<strong>in</strong>gaben<br />

bestätigt man durch Klick auf<br />

� OK<br />

Die ersche<strong>in</strong>ende Meldung bestätigt man<br />

durch Klick auf<br />

� Ja<br />

Das neue Kartenthema „heimatgeme<strong>in</strong>den_miesbach“<br />

ersche<strong>in</strong>t oben l<strong>in</strong>ks.<br />

Durch Ziehen des Kartenthemas „schueler_klasse_9a“<br />

an die erste Stelle<br />

(→ 2.4.2) ersche<strong>in</strong>en die Punktsymbole<br />

des Punkt-Kartenthemas „schueler_klasse_9a“<br />

wie<strong>der</strong> über den Flächen<br />

des Punkt-Kartenthemas „heimatgeme<strong>in</strong>den_miesbach“.<br />

An dieser Stelle kann man die Namen <strong>der</strong><br />

beiden oberen Kartenthemen etwas schöner<br />

gestalten. Dazu schaltet man das jeweilige<br />

Kartenthema aktiv und klickt dann<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Menüzeile auf<br />

� Thema<br />

� Eigenschaften<br />

In <strong>der</strong> ersche<strong>in</strong>enden Dialogbox „Themeneigenschaften“<br />

kann man unter <strong>der</strong> Rubrik<br />

„Allgeme<strong>in</strong>“ e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en Namen für das<br />

Kartenthema vergeben. Dieser stimmt dann<br />

zwar nicht mehr mit dem Namen <strong>der</strong> zugrunde<br />

liegenden Shape-Datei übere<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

Bezug des Kartenthemas zu dieser Shape-<br />

Datei bleibt jedoch stets erhalten,<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Namenswahl. Die E<strong>in</strong>gaben<br />

bestätigt man jeweils durch Klick auf<br />

� OK<br />

Die neuen Namen <strong>der</strong> Kartenthemen ersche<strong>in</strong>en<br />

dann wie<strong>der</strong> l<strong>in</strong>ks oben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!