27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

2.5 Bearbeitung <strong>der</strong> <strong>Geodaten</strong> im Spatial Comman<strong>der</strong><br />

2.5.1 Erzeugen e<strong>in</strong>er Shape-Datei „Wohnorte <strong>der</strong> Schüler“<br />

Nun kann die Schulklasse damit beg<strong>in</strong>nen, <strong>der</strong> Reihe nach (am besten <strong>in</strong><br />

alphabetischer Reihenfolge) ihren Wohnort durch e<strong>in</strong>en Punkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Karte<br />

zu markieren und beschreibende Attribute wie Name und Adresse dazu<br />

e<strong>in</strong>zugeben. Das Ergebnis ist dann e<strong>in</strong>e Shape-Datei des Datentyps<br />

„Punkt“ mit je e<strong>in</strong>em Punkt pro Schüler.<br />

Es wird empfohlen, den hier beschriebenen Bearbeitungsschritt an nur e<strong>in</strong>em<br />

ausgewählten PC (z. B. dem PC des Lehrers, evtl. mit Präsentation<br />

via Beamer) durchzuführen. Die fertige Shape-Datei erhält später dann<br />

wie<strong>der</strong> je<strong>der</strong> Schüler zur Darstellung am eigenen PC. Der Kopiervorgang<br />

<strong>der</strong> fertigen Shape-Datei auf jeden Arbeitsplatz f<strong>in</strong>det am e<strong>in</strong>fachsten über<br />

das Schulnetzwerk statt.<br />

Die folgenden Bearbeitungsschritte f<strong>in</strong>den nur am ausgewählten Arbeitsplatz,<br />

z. B. des Lehrers, statt:<br />

Zunächst schaltet man nur das Kartenthema<br />

„DTK50“ sichtbar (setzt nur hier das<br />

Häkchen) und aktiv (hellblau h<strong>in</strong>terlegter<br />

Themenname).<br />

Anschließend klickt man auf<br />

damit <strong>der</strong> ganze Landkreis im Kartenfenster<br />

dargestellt wird.<br />

Nun ist <strong>der</strong> erste Schüler (z. B. Adam Angerer)<br />

an <strong>der</strong> Reihe, klickt auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!