27.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

Arbeitshilfe Geodaten in der Praxis - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Tourguide – Erstellung e<strong>in</strong>er Übersichtskarte – Woher kommen die Schüler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse?<br />

Es öffnet sich e<strong>in</strong>e Dialogbox, <strong>in</strong> <strong>der</strong> man e<strong>in</strong>en Namen und e<strong>in</strong> Verzeichnis<br />

(es empfiehlt sich hier das Unterverzeichnis „layouts“ im Installationsverzeichnis<br />

des Spatial Comman<strong>der</strong>s) für das eigene Layout angeben<br />

kann, z. B. den Namen „layout_9a“. Das Dateiformat *.layout wird von<br />

Spatial Comman<strong>der</strong> automatisch ergänzt. Anschließend klickt man <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Dialogbox „Druckvorlage“ wie<strong>der</strong> auf<br />

� Durchsuchen<br />

und lädt die soeben unter dem Namen „layout_9a.layout“ angelegte Datei<br />

aus dem Verzeichnis „layouts“.<br />

Aus dieser Vorlage können nun alle Komponenten entfernt werden, die<br />

später nicht im PDF ersche<strong>in</strong>en sollen. Dazu klickt man auf e<strong>in</strong>e Komponente,<br />

die entfernt werden soll (z. B. „Überschrift 2“), worauf diese markiert<br />

wird. Anschließend klickt man auf die Schaltfläche<br />

� Löschen<br />

Diesen Vorgang wie<strong>der</strong>holt man solange, bis nur noch folgende Komponenten<br />

aufgeführt s<strong>in</strong>d: Überschrift 1, Nordpfeil, Karte, Maßstab, Maßstabsbalken,<br />

Legende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!